1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Kunst: Multimediale Ausstellung im Marmorpalais in Potsdam eröffnet

Kunst Multimediale Ausstellung im Marmorpalais in Potsdam eröffnet

Das prunkvolle Marmorpalais liegt direkt am Heiligen See in Potsdam. Für Touristen und Geschichtsinteressierte gibt es dort nun ein neues Angebot, um mehr über den Ort zu erfahren.

Von dpa 23.07.2025, 11:28
Die Räume im Südflügel wurden multimedial ausgestattet.
Die Räume im Südflügel wurden multimedial ausgestattet. Soeren Stache/dpa

Potsdam - Eine neue Ausstellung im Marmorpalais im Neuen Garten in Potsdam zeigt die Geschichte des Orts und seiner Bewohnerinnen und Bewohner. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat die neu gestalteten Ausstellungsräume im Südflügel des Palais in Anwesenheit von Kulturministerin Manja Schüle eröffnet. „Ein Besuch der Sommerresidenz König Friedrich Wilhelms II. lohnt immer – aber mit den neu konzipierten Ausstellungsräumen noch ein wenig mehr“, sagte die SPD-Politikerin. 

In drei Räumen werden die Information multimedial zur Schau gestellt, ein Einführungsfilm zeigt die Entwicklung des Palais vom Bau zwischen 1787 und 1791 unter Friedrich Wilhelm II. bis in die Gegenwart. Der Bereich ist unabhängig vom Hauptgebäude begehbar und kann ohne Wartezeit besucht werden. 

Ein Thema der Ausstellung ist unter anderem die Rolle der Frauen im Preußen des späten 18. Jahrhunderts. Anhand verschiedener Biografien werden die eingeschränkten Rechte von Frauen und ihre Strategien zur gesellschaftlichen Teilhabe thematisiert.

„Eine aktuelle Studie besagt, dass die heimische Wirtschaft von Schloss- und Museumsbesuchen in erheblichem Maße profitiert“, sagte Schüle. „Ein Grund, warum auch das Land der SPSG gemeinsam mit dem Bund und Berlin in diesem Jahr mehr als 90 Millionen Euro für den Erhalt unseres Weltkulturerbes zur Verfügung stellen.“