1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Mode: Mode: Lifestyle-König Ralph Lauren feiert seinen 65. Geburtstag

Mode Mode: Lifestyle-König Ralph Lauren feiert seinen 65. Geburtstag

Von Carla S. Reissman 13.10.2004, 07:00
Modedesigner Ralph Lauren winkt nach der Präsentation seiner Kollektion für Herbst/Winter 2005 bei den Pret-a-porter-Modeschauen am 13.01.2003 in Mailand (Archivbild). Für den US-Designer Ralph Lauren gibt es keinen patriotischeren Stoff als die Jeans. Er macht daraus nicht nur Hosen, sondern auch Bettüberwürfe, Kissen und Möbelstoffe. Ralph Lauren verkauft keine Mode sondern Lifestyle. Seit Jahrzehnten sind Integrität, Beständigkeit und Klassik die Inbegriffe seiner Entwürfe. Der König des Tweed und schottischen Tartandesigns wird am Donnerstag (14. Oktober) 65 Jahre alt. (Foto: dpa)
Modedesigner Ralph Lauren winkt nach der Präsentation seiner Kollektion für Herbst/Winter 2005 bei den Pret-a-porter-Modeschauen am 13.01.2003 in Mailand (Archivbild). Für den US-Designer Ralph Lauren gibt es keinen patriotischeren Stoff als die Jeans. Er macht daraus nicht nur Hosen, sondern auch Bettüberwürfe, Kissen und Möbelstoffe. Ralph Lauren verkauft keine Mode sondern Lifestyle. Seit Jahrzehnten sind Integrität, Beständigkeit und Klassik die Inbegriffe seiner Entwürfe. Der König des Tweed und schottischen Tartandesigns wird am Donnerstag (14. Oktober) 65 Jahre alt. (Foto: dpa) Lapresse

New York/dpa. - Für den US-Designer Ralph Lauren gibt es keinenpatriotischeren Stoff als die Jeans. Er macht daraus nicht nur Hosen,sondern auch Bettüberwürfe, Kissen und Möbelstoffe. Lauren verkauftkeine Mode, sondern Lifestyle. Er schuf aus dem rauen Schick desWilden Westens und einem gepflegtem englischen Freizeitstilamerikanische Klassik pur. Am Donnerstag (14. Oktober) wird dasMultitalent 65 Jahre alt.

«Ich sehe nicht heute aus wie (Giorgio) Armani und morgen wiejemand anders. Ich sehe aus wie Ralph Lauren. Mein Ziel ist es, michständig modisch und stilistisch weiterzubewegen, ohne das aufzugeben,was ich bin», hat Lauren einmal gesagt. Und damit bereits ziemlichgenau sein Lebens- und Designkonzept auf den Punkt gebracht. AlsRalph Lifshitz wurde er 1939 als Sohn russischer jüdischerEinwanderer in der Bronx geboren und wuchs in der gleichenNachbarschaft wie ein anderer erfolgreicher Kollege auf: CalvinKlein.

Laurens Vater war Künstler und verdiente den Lebensunterhaltdamit, Häuser zu bemalen. Als es in den 50er Jahren cool wurde,Lederjacke zu tragen, hatte der junge Ralph andere Prioritäten. Mitdem neben der Schule mühsam zusammengesparten Geld kaufte er sichbeim Herrenausstatter Brooks Brothers gut sitzende Anzüge aus feinenStoffen. Er war sicherlich der bestangezogene Zwölfjährige dergesamten Bronx.

Guter Geschmack und Sinn für die richtige Vermarktung brachtenLauren auch an die Spitze. Schneiderei und Design hat er dabei nichtwirklich gelernt. Er studierte Business am City College Manhattan,machte aber nie einen Abschluss. Stattdessen arbeitete er in derHandschuhabteilung von zwei großen Kaufhäusern als Verkäufer undlandete schließlich beim Krawatten-Fabrikanten A. Rivetz & Co. Dortentwarf er seine ersten extrem breiten Krawatten und gründete 1968mit einem Kredit von 50 000 Dollar die Marke Polo Fashions.

Das New Yorker Edel-Kaufhaus Bloomingdale's war ganz angetan vonseinen ungewöhnlichen Entwürfen, wollte allerdings, dass er seinLogo, den kleinen Polo-Spieler, wieder entfernt und die Krawattenschmaler macht. Lauren weigerte sich. Keine Frage, dass der kleinePolo-Spieler trotzdem sehr bald wieder auf den Ladentischenauftauchte und bis heute dort zu finden ist.

In den 80er Jahren wurden nicht nur Laurens Krawatten, sondernauch seine Anzüge zum Muss für alle Wallstreet-Yuppies. Später machteihm Armani diese Position streitig, Lauren konterte mit einer neuenLinie feiner Hemden und Anzüge. Kurz darauf folgte auch eine Damen-Kollektion. Mittlerweile erscheint sein Name auf Accessoires,Parfüms, Badetüchern, Bettlaken, Gabeln und Duschvorhängen. SogarRalph-Lauren-Wandfarben für die perfekte Innenausstattung verkauftsich gut.

Heute ist Lauren Herr über ein Mode-Imperium. Er besitzt eineRanch in Colorado und Landsitze auf Long Island und Jamaica sowie einAppartement an der Fifth Avenue. Seit mehr als 35 Jahren ist er mitRicky Low-Beer verheiratet, mit der er drei Kinder - Andrew, Davidund Dylan - hat.