1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Polizei ermittelt: Mehrere Parteibüros in Bremen mit Farbe beschmiert

Polizei ermittelt Mehrere Parteibüros in Bremen mit Farbe beschmiert

Unbekannte beschmieren in der Nacht Büros verschiedener Parteien mit Farbe und legen schwarze Säcke ab. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Von dpa 06.11.2025, 15:04
In Bremen sind Parteigeschäftsstellen beschmiert worden - die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. (Symbolbild)
In Bremen sind Parteigeschäftsstellen beschmiert worden - die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

Bremen - Geschäftsstellen mehrerer politischer Parteien sind in Bremen mit Farbe beschmiert worden. Außerdem seien auch schwarze Säcke abgelegt worden, an denen Schriftstücke mit politischem Inhalt befestigt gewesen seien, teilte die Polizei mit. 

So wurde am frühen Morgen gegen 3.00 Uhr von einem Zeugen beobachtet, wie zwei Personen vor dem Parteibüro der FDP einen Sack ablegten, der so zusammengeklebt war, dass er einer menschlichen Silhouette ähnelte. Sie klebten einen Zettel auf den Sack, beschmierten ihn und den Gehweg mit Farbe und flüchteten anschließend, hieß es. 

Einbruchsversuch bei den Grünen

Die Polizei stellte den schwarzen Sack und den Zettel sicher. Darauf seien unter anderem Äußerungen des Bundeskanzlers und Femizide in Deutschland thematisiert worden. Auch vor den Parteibüros der SPD, der CDU und der Grünen wurden jeweils ein schwarzer Sack mit Zettel gefunden. In den jeweiligen Straßen seien die Gehwege und Hauswände mit roter Farbe beschmiert worden, so die Polizei.

Auf die Fassade des CDU-Büros wurde laut Polizei mit schwarzer Farbe ein Hammer und eine Sichel sowie die Worte „Die CDU mordet mit“ gesprüht. Es sei auch versucht worden, das Büro der Grünen aufzubrechen. Entwendet worden sei nach ersten Erkenntnissen aber nichts. 

Suche nach zwei Männern

Die Polizei sucht nun nach Zeugen und nach zwei schwarz gekleideten Männern mit Kapuze im Alter von etwa 20 und 40 Jahren. Es seien Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und versuchten Einbruchs aufgenommen worden, hieß es. Auch der Frage nach einem Zusammenhang zwischen den Taten gehe die Polizei nach.