Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern: Haakon und Mette-Marit in Stralsund zu Besuch

Stralsund/dpa. - HunderteSchaulustige begrüßten mit Norwegen-Fähnchen und «Mette«-Rufen dasPaar auf dem Alten Markt. Beide waren auf Einladung von Merkel nachMecklenburg-Vorpommern gereist. Noch auf dem Marktplatz trugen sichder norwegische Thronfolger und seine Frau in das Goldene Buch derStadt ein - skandinavisch zurückhaltend nur mit den Unterschriften«Haakon» und «Mette-Marit».
Danach gaben sich das Paar und die Kanzlerin ganz volksnah: Mette-Marit, elegant gekleidet mit weißer Bluse und schwarzer Hose, und dieKanzlerin schüttelten beim Gang entlang der Absperrung immer wiederdie Hände der Schaulustigen und winkten in die Menge. AuchMecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD)begleitete das Paar.
Bei einem Empfang im Rathaus erhielten Haakon und Mette-Maritunter anderem die Kopie einer Urkunde aus dem Jahr 1292 alsGastgeschenk. In dem Schriftstück, dessen Original im StralsunderStadtarchiv liegt, ermahnten der damalige norwegische König Erik undsein Bruder Herzog Hakon die Grafen von Halland, den StralsunderBürgern freien Verkehr und Schutz zu gewähren und ihre Schulden andie Stralsunder zu begleichen. Zudem erhielt das Prinzenpaar Kopienvon Stücken des Hiddenseer Goldschmucks - einem auf der Ostseeinselgefundenen Wikinger-Schatz.
Bei einem Rundgang durch die Nikolaikirche konnte das Königspaarkunstgeschichtliche Zeugnisse der norwegisch-deutschen Geschichte inAugenschein nehmen: Den Olav-Schrein aus dem Jahr 1410 und denBergen-Altar von 1500, vor dem Stralsunder Kaufleute vor ihrerSchifftour nach Norwegen um sicheres Geleit und Heimkehr baten. AmMittag wollte das Paar nach Rügen reisen. Dort steht der Besuch derSeebrücke Binz sowie eine Schiffstour zu den Kreidefelsen auf demProgramm.