1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. «Magdalena Oldendorff»: «Magdalena Oldendorff»: Eisbrecher startet Dienstag zur Rettung

«Magdalena Oldendorff» «Magdalena Oldendorff»: Eisbrecher startet Dienstag zur Rettung

23.06.2002, 12:20
Karte zum Versorgungsschiff Magdalena Oldendorff
Karte zum Versorgungsschiff Magdalena Oldendorff dpa

Buenos Aires/dpa. - Der Eisbrecher mit etwa 160 Mann Besatzung werde 15 bis 20 Tagebrauchen, um sich dem im Eis gefangenen Schiff zu nähern. Ob die«Almirante Irízar» eine Fahrrinne bis zu dem deutschenVersorgungsschiff öffnen könne, sei noch unklar. Das Schiff seiin der Lage, bis zu sieben Meter starkes Eis zu brechen.

Der Eisbrecher hat zwei Hubschrauber an Bord. Mit ihnen könneProviant zu dem Havaristen geflogen und Menschen von dem Schiffheruntergeholt werden, sagte der Sprecher der argentinischen Marineweiter. Voraussetzung sei aber, dass sich die «Almirante Irízar» bisauf mindestens 100 Kilometer dem unter der Flagge Liberiasregistrierten Schiff nähern könne. Der Einsatz der Hubschrauber seiwegen der extrem rauen Witterung, eisiger Temperaturen und nurweniger Stunden Licht pro Tag «sehr kompliziert».

Zur «Magdalena Oldendorff» sind nach Informationen der Marine inBuenos Aires insgesamt zwölf Schiffe unterwegs, darunter zwei weitereEisbrecher. Sie würden jedoch 20 Tage länger brauchen als dasargentinische Schiff. Von Kapstadt aus ist bereits dasForschungsschiff «Agulhas» zur Hilfe des deutschen Schiffesunterwegs. Das südafrikanische Schiff ist zwar eistauglich, aber keinEisbrecher und auf die Hilfe der «Almirante Irízar» angewiesen.

Bereits vor einigen Tagen hatte die Besatzung der seit dem 30. Maifestsitzenden «Magdalena Oldendorff» die Lebensmittel für die 107Menschen an Bord, darunter zwei Deutsche, rationiert. Der Proviantreiche nun für etwas mehr als drei Wochen, sagte ein Sprecher. Fürdie überwiegend russischen Wissenschaftler und die Seeleute an Bordbestehe trotz der widrigen Witterungsbedingungen keine akute Gefahr,hatte der Sprecher der Lübecker Reederei Oldendorff Carriers, PeterBagh, versichert.