Ludwigshafen Ludwigshafen: BASF-Mitarbeiter stiehlt Holzpaletten in Millionenwert
Ludwigshafen/dapd. - Von 2008 bis 2010 seien rund 300.000 neueHolzpaletten unrechtmäßig aus dem Werk in Ludwigshafenabtransportiert und an Dritte geliefert worden, teilte derChemiekonzern am Montag mit. Die Transporte seien mit Hilfe einesBASF-Mitarbeiters erfolgt. Der Schaden liege bei mehr als zweiMillionen Euro. Man werde Schadenersatzansprüche geltend machen.
Die BASF hat Strafanzeige bei der Polizei gestellt. Demverdächtigten Mitarbeiter wurde fristlos gekündigt. Neben seinemArbeitsplatz durchsuchte die Polizei auch die Arbeitsplätze von zweiMitarbeitern eines BASF-Vertragspartners auf dem Werksgelände. Gegendrei Mitarbeiter einer Fremdfirma und 16 weitere «externe Personen»seien Werkverbote verhängt worden, teilte BASF weiter mit.
Der Leiter der Staatsanwaltschaft Frankenthal, Lothar Liebig,sagte, seine Behörde stehe noch am Anfang der Ermittlungen. Esbestehe der Verdacht, dass die BASF in ganz erheblichem Umfanggeschädigt wurde. Haftanträge seien bislang nicht gestellt worden.Ob es sich um Korruption handele, sei noch unklar. Zunächst müssegeklärt werden, ob es sich um veruntreuende Unterschlagung undHehlerei gehandelt habe. Die Ermittlungen würden sich noch übermehrere Wochen hinziehen.