1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. 40 Jahre ohne Kontakt: Lindau: Verlorenes Portemonnaie bringt Vater und Tochter wieder zusammen

40 Jahre ohne Kontakt Lindau: Verlorenes Portemonnaie bringt Vater und Tochter wieder zusammen

24.06.2017, 10:37
Der Mann hatte den Geldbeutel verloren. Und revanchierte sich umgehend bei seiner aufmerksamen Finderin.
Der Mann hatte den Geldbeutel verloren. Und revanchierte sich umgehend bei seiner aufmerksamen Finderin. Symbolbild/Pixabay

Essen/Lindau - Was ein verlorenes Portmonnaie manchmal in Bewegung setzen kann, hat eine Frau aus dem bayrischen Lindau am Bodensee erfahren. Sie fand einen verlorenen Geldbeutel und brachte ihn umgehend zur Polizei.

Der Besitzer des Portemonnaies, ein Polizist aus Essen, der Urlaub in Lindau gemacht hatte, wurde umgehend von seinen bayrischen Kollegen über den gefundenen Geldbeutel informiert.

Anschließend wollte er sich persönlich bei seiner Finderin bedanken und rief sie an. Als im Telefonat der Polizist die Stadt Essen erwähnte, verriet die Frau, dass vermutlich ihr Vater auch noch in Essen leben würde, zu dem sie aber seit 40 Jahren keinen Kontakt mehr gehabt hätte. Sie war sich nicht einmal sicher, ob er überhaupt noch leben würde.

Portemonnaie in Lindau gefunden: Polizist revanchiert sich auf besondere Weise

Der Polizist hörte heraus, wie er sich möglicherweise bei seiner Finderin erkenntlich zeigen könnte und prüfte eine Adresse, die die Frau ihm mitteilte. Er konnte der Frau versichern, dass ihr Vater noch lebt und dazu noch unter genau der Anschrift zu erreichen ist, die sie ihm durchgegeben hatte.

Ob es nun in Essen eine Familienzusammenführung zwischen der Frau aus Lindau und ihrem Vater gibt, bleibt abzuwarten. Die Beamten freuten sich jedenfalls, welche Geschichte sich für sie durch ein verlorenes Portemonnaie ergeben hatte - und dass sie der Frau mit den Informationen eine hörbar große Freude gemacht hatten. (mz/fla)