Bildung Lehrerverband-Präsident kritisiert Bremer Bildungspolitik
Aktualisiert: 01.03.2023, 06:01

Bremen - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, hat die Bildungspolitik im Land Bremen kritisiert. „Grundsätzlich darf das Leistungsprinzip an Schulen nicht ausgeblendet werden. In Bremen hat es aber seit 75 Jahren keine große Rolle gespielt“, sagte er dem „Weser-Kurier“ (Montag). Das drücke sich auch im Umgang mit Ziffernnoten aus.
Meidinger sagte, Bremen sei bei der Abkehr vom Leistungsprinzip meist bundesdeutscher Vorreiter gewesen. Es gebe auch immer bessere Abitur-Noten im Land, aber bei nationalen Vergleichstests schneide der Zwei-Städte-Staat regelmäßig miserabel ab.