1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Agrar: Landvolk zeigt Verständnis für Bauern in den Niederlanden

Jetzt live

Agrar Landvolk zeigt Verständnis für Bauern in den Niederlanden

Von dpa Aktualisiert: 08.07.2022, 14:29
Holger Hennies, Präsident des Landvolks Niedersachsen, spricht.
Holger Hennies, Präsident des Landvolks Niedersachsen, spricht. Sina Schuldt/dpa

Hannover - Angesichts der massiven Proteste von Landwirten in den Niederlanden hat der Präsident des Landvolks Niedersachsen, Holger Hennies, Verständnis für die Sorgen der Berufskollegen im Nachbarland geäußert. So würden die Stellschrauben zur Verringerung der Emissionen aus Ammoniakfreisetzung dort übertrieben hart angezogen, sagte Hennies am Donnerstag in Hannover. Protestaktionen sollten aber immer friedlich bleiben.

Die Situation der Landwirte in den Niederlanden lasse sich nicht direkt mit der Lage in Niedersachsen vergleichen, weil im Nachbarland die Viehbesatzdichte zweieinhalb mal so hoch sei wie hierzulande. Sie gibt die Zahl der Nutztiere im Verhältnis zur dafür genutzten Fläche an. „Wir setzen hierzulande auf konstruktiven Dialog, würden uns das von der EU-Kommission allerdings auch wünschen“, sagte Hennies. Deren Vorgehensweise in allen umweltrelevanten Bereichen schüre in der Landwirtschaft große Existenzängste und wirke teilweise willkürlich. „Wir Landwirte wollen Teil der Lösung bei allen dringenden Fragen und der Transformation der Landwirtschaft insgesamt sein“, sagte Hennies.