1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Kriminalität: Kriminalität: Zielfahnder spüren Räuber auf

Kriminalität Kriminalität: Zielfahnder spüren Räuber auf

21.02.2006, 18:10
Die thailändische Polizei hat den drittenVerdächtigen für zwei Überfälle auf Geldtransporter in Sachsen-Anhaltgefasst. (Foto: dpa)
Die thailändische Polizei hat den drittenVerdächtigen für zwei Überfälle auf Geldtransporter in Sachsen-Anhaltgefasst. (Foto: dpa) EPA

Naumburg/MZ/lö/dpa. - Im November 2005 hatte die Kripo bei Berlin einen 54-Jährigen, der schon in den 70er Jahren als Chef der "Hammerbande" mit Überfällen in Berlin in die Schlagzeilen geriet, und dessen 35-jährigen Sohn dingfest gemacht. Seitdem wurde per internationalem Haftbefehl auch nach dem 50-jährigen Romuald W. gesucht. Gemeinsam soll das Trio im November 1999 bei Kayna (Burgenlandkreis) Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma während einer "Pinkelpause" überrascht und im März 2003 in Dolle (Ohrekreis) einen Transporter ausgebremst und überfallen haben. In Dolle war ein Wachmann durch Schüsse aus einer Maschinenpistole am Bein verletzt worden. Ihren Namen erhielt die Bande wegen des Werkzeuges, mit dem sie die Transporter öffnete - einer Flex. Romuald W., gebürtiger Thüringer, soll laut Staatsanwaltschaft eine Zeit lang in Berlin gewohnt und sich dort seinen Komplizen Klaus-Dieter und Percy-Oliver L. angeschlossen haben. Inzwischen lebte er mehrere Jahre in Thailand. Dort spürten ihn nun die Zielfahnder des Landeskriminalamtes auf.

Nach Angaben thailändischer Einwanderungsbehörden hatte der 50-Jährige in der Küstenprovinz Prachuab Khiri Khan ein Restaurant eröffnet und eine Reiseagentur gegründet. Den Behörden sei der ungewöhnliche Wohlstand aufgefallen, in dem er mit seiner thailändischen Frau gelebt habe, sagte der Chef der Einwanderungspolizei.

Nun sitzt der 50-Jährige in Auslieferungshaft. "Ich denke, dass die Auslieferung in den nächsten Tagen erfolgen wird", erklärte Naumburgs Oberstaatsanwalt Hans-Jürgen Neufang am Dienstag. Ursprünglich hatte die Behörde gerade die Anklage gegen Klaus-Dieter und Percy-Oliver L. vorbereiten wollen. "Nun müssen wir natürlich erst einmal abwarten", so Neufang. Möglicherweise rede der dritte Verdächtige - oder nach dessen Festnahme nun doch einer der beiden anderen mutmaßlichen Räuber. Bislang hatten die beiden in Haft sitzenden Berliner geschwiegen.