Kriminalität Kriminalität: Mädchenleiche bei Attendorn gefunden

Cuxhaven/dpa. - Die vermisste Levke aus Cuxhaven ist mit hoherWahrscheinlichkeit Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Bei einerMädchenleiche, die ein Pilzsammler in einem Wald bei Attendorn imSauerland gefunden hat, handelt es sich höchstwahrscheinlich um dieAnfang Mai verschwundene Achtjährige. Das teilten Ermittler amMittwochabend in Cuxhaven mit. «Nach unserem Kenntnisstand ist Levketot», sagte der Leiter der Sonderkommission Levke, Karsten Bettels.
Hundertprozentige Gewissheit kann den Ermittlern zufolge aber ersteine DNA-Analyse bringen. Mit einem Ergebnis sei frühestens an diesemDonnerstagabend zu rechnen, hieß es. Levkes Eltern seien jedochbereits informiert worden. Die Untersuchungen gestalteten sichschwierig. Auch ein Gebissvergleich soll zur Klärung beitragen.Entscheidende Hinweise hätten die bei der Leiche gefundenenKleidungsreste - eine beige-violette Kordhose und Unterwäsche desMädchens - ergeben.
Ein Pilzsammler hatte am Montag Teile des Skeletts der Leiche ineinem schwer zugänglichen Waldstück rund 400 Autokilometer vomWohnort Levkes entfernt gefunden. Die Polizei musste eine Schneisezum Fundort schneiden, der etwa 20 Meter von der geteerten Straßeentfernt ist. Beamte der Soko Levke wurden kurz darauf über den Fundinformiert und begaben sich nach Olpe. Dort hatten am Dienstag rund60 Polizisten den weiträumig abgesperrten Fundort nach Beweisstückenabgesucht. Die Suche soll in den kommenden Tagen fortgesetzt werden,weil noch nicht alle Teile des Skeletts gefunden wurden.
Der Leiter der Soko Levke berichtete, dass seine Beamten nachHinweisen aus der Bevölkerung in Cuxhaven bereits früher inNordrhein-Westfalen tätig gewesen seien. Sie hätten vor allem im RaumSiegburg, rund 60 Kilometer von Olpe entfernt, ermittelt. DieseErmittlungen hätten im September fortgesetzt werden sollen. Jetztwerde seine Sonderkommission 25 Beamte nach Nordrhein-Westfalenschicken.
Levke war am 6. Mai spurlos verschwunden. Das acht Jahre alteMädchen war von der Schule nach Hause zurückgekehrt und kurz daraufvom elterlichen Grundstück verschwunden. Am Tag darauf wurden 20Kilometer vom Wohnort entfernt in einem Wald ihre Schultasche undJacke gefunden. Mehrere groß angelegte Suchaktionen waren erfolglosgeblieben. Bei der Polizei gingen insgesamt rund 2000 Hinweise ausder Bevölkerung ein. Konkrete Hinweise auf den Verbleib des Kindesenthielten sie jedoch nicht. Auch ein bundesweiter Zeugenaufruf inder ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY - ungelöst» brachte keinen Erfolg.
