Kriminalität Kriminalität: Drama in Neuss endet glimpflich

Neuss/dpa. - Ein Sondereinsatzkommando der Polizei hat amFreitagabend in Neuss einen angeschossenen Beamten aus der Gewalteines Geiselnehmers befreit. Nach sieben Stunden Nervenkrieg stürmtendie Beamten die Wohnung des Kidnappers. Der Geiselnehmer, ein 31Jahre alter Drogenabhängiger, hatte sich kurz vor dem Einsatz Heroingespritzt und war eingeschlafen, sagte ein Polizeisprecher.
Der mutmaßliche Drogenhändler hatte den Polizisten in einemMehrfamilienhaus festgehalten. Zuvor hatte er den Beamten mit einemSchuss durch die Achselhöhle verletzt und einen zweiten Polizistenmit einer Schere in den Hals gestochen. Beide Beamten wurden nichtlebensbedrohlich verletzt. Die angeschossene Geisel konnte nach ihrerBefreiung das Haus zu Fuß verlassen. Staatsanwalt Manfred Kleinertbeantragte gegen den 31-Jährigen Haftbefehl wegen fünf Delikten,darunter versuchte Tötung, gefährliche Körperverletzung undunerlaubter Waffenbesitz.
Die beiden Kriminalbeamten waren nach einem Hinweis aus derBevölkerung zu der Wohnung gefahren, die als Drogenumschlagsplatzgilt. Als sie bei der Durchsuchung Rauschgift entdeckten, griff der31-jährige, polizeibekannte Mann plötzlich zu einer Schere und stacheinem der Polizisten in den Hals. Der Beamte konnte leicht verletztaus der Wohnung fliehen.
Nach Polizeiangaben schoss der Mann anschließend auf den zweitenPolizisten. Die zunächst noch in der Wohnung befindlicheLebensgefährtin des mutmaßlichen Täters floh daraufhin. Die Familiedes Schützen hatte während der Geiselnahme die Polizeiunterstützt. Mit Hilfe der Angaben konnte ein Täterprofil erstelltwerden, sagte ein Polizeisprecher. Das genaue Motiv für die Tat bliebzunächst unklar.
Die Bewohner des Mehrfamilienhauses mussten ihre Wohnungenvorübergehend verlassen. Mehrere Spezialeinsatzkommandos der Polizeihatten das Gebäude umstellt. Die Straße war im Umkreis von 300 Meternabgesperrt worden. Außerdem ließ die Polizei Lastwagen alsSichtblenden vor das Haus fahren.
NRW-Innenminister Fritz Behrens sagte: «Ich bin froh underleichtert über den glücklichen Ausgang des Polizeieinsatzes inNeuss. Ich danke der Polizei für das besonnene Vorgehen. Demverletzten Polizisten wünsche ich baldige Genesung.»