1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Verteidigung: Korvette „Augsburg“ in Hamburg getauft

Verteidigung Korvette „Augsburg“ in Hamburg getauft

Das Kriegsschiff ist eines der fünf neuen Schiffen der Klasse 130. Laut Werftgruppe Lürssen ist die „Augsburg“ für küstennahe Operationen entworfen worden.

Von dpa Aktualisiert: 08.05.2025, 16:47
Mit einer traditionellen Zeremonie wurde die vierte von insgesamt fünf neuen Korvetten getauft.
Mit einer traditionellen Zeremonie wurde die vierte von insgesamt fünf neuen Korvetten getauft. Marcus Brandt/dpa

Hamburg - Die Korvette „Augsburg“ der Deutschen Marine ist als viertes der fünf neuen Schiffe ihrer Klasse in Hamburg getauft worden. Das teilte die Werftengruppe Lürssen aus Bremen mit. Nach der Endausrüstung und Tests auf der Werft Blohm+Voss soll das Kriegsschiff an die Marine übergeben werden. Ein genaues Datum nannte Lürssen, das den Marineschiffbau unter der Dachmarke Naval Vessels Lürssen (NVL) führt, nicht. 

„Die Patenschaft mit der Korvette "Augsburg" ist ein bedeutendes Zeichen der Verbundenheit zwischen unserer Stadt und der Deutschen Marine“, sagte Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU).

Die „Augsburg“ gehört zur sogenannten Braunschweig-Klasse 130, von der die Marine fünf Schiffe zwischen 2008 und 2013 in Dienst gestellt hatte. 2017 folgte ein Auftrag über fünf zusätzliche Korvetten. Lürssen leitet die Gruppe, die mit dem Bau beauftragt ist. Beteiligt sind auch die Marineunternehmen Thyssenkrupp Marine Systems und German Naval Yards, die ihren Sitz in Kiel haben. 

Allein Korvette „Lübeck“ ist bisher nicht getauft

Die fünf neuen Korvetten befinden sich laut Lürssen derzeit auf der Werft Blohm+Voss. Vor der „Augsburg“ wurden schon die „Köln“, „Emden“ und „Karlsruhe“ getauft. Die Taufe der „Lübeck“ steht noch aus. Die Schiffe sind laut Lürssen für küstennahe Operationen konzipiert und geeignet, vor allem in der Nord- und der Ostsee aufzuklären und Ziele zu bekämpfen.