1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Champions League: Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern „kein Underdog“

Champions League Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern „kein Underdog“

Die Bayern legen wieder los in Europa. Als Außenseiter? Nein, sagen Trainer und Torjäger. Der Weg zum ersten Ziel, dem direkten Einzug ins Achtelfinale, wird aber bereits herausfordernd.

Von dpa 16.09.2025, 17:05
Bayern-Trainer Vincent Kompany (r) und Torjäger Harry Kane (l) beim Abschlusstraining vor dem Auftaktspiel gegen Chelsea.
Bayern-Trainer Vincent Kompany (r) und Torjäger Harry Kane (l) beim Abschlusstraining vor dem Auftaktspiel gegen Chelsea. Sven Hoppe/dpa

München - Trainer Vincent Kompany und Torjäger Harry Kane sehen den FC Bayern in der Champions League nicht in einer Außenseiterrolle. Vor dem Auftaktspiel am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen den FC Chelsea wollten sie nicht tiefstapeln wie Ehrenpräsident Uli Hoeneß, der den deutschen Fußball-Rekordmeister in eine Position à la Hoffenheim in der Bundesliga einstufte. 

„Alle bei uns haben 100 Prozent Bock auf die Champions League, weil wir sie gewinnen wollen. Kein Bayern-Spieler, kein Trainer kann weniger als Ziel haben. Das kann ich mir nicht vorstellen. Der Traum bleibt“, sagte Kompany. 

Kane: „Harte Arbeit bis zum Finale“

„Ein Club wie Bayern München hat immer die Erwartungshaltung, die besten Wettbewerbe zu gewinnen - und speziell die Champions League“, sagte Kane. Auch wenn das in den vergangenen Jahren nicht mehr gelungen sei, „würde ich nicht sagen, dass wir Underdogs sind“, sagte der 30 Jahre alte Engländer. 

„Wir spielen gegen die besten Teams in Europa, also wird es harte Arbeit bis zum Finale. Wir starten jetzt in den Wettbewerb und sollten nicht zu weit vorausdenken“, sagte Kane. Erstes Etappenziel ist die direkte Qualifikation für das Achtelfinale, wofür in der Ligaphase mindestens Tabellenplatz acht erreicht werden muss.

Ligaphase: Sechs Spiele gewinnen

„Sechs Spiele gewinnen, dann bist du weiter“, lautet die Hochrechnung von Kompany nach den Erfahrungen mit dem neuen Vorrundenformat bei der Premiere in der vergangenen Saison. „Im neuen Modus gibt es viel Drama.“

Vier Heimspiele und vier Auswärtsspiele gegen acht verschiedene Teams bestreitet jeder der 36 Vereine. Alle werden dann in einer Tabelle gelistet. „Unser Weg ist mit Gegnern wie Arsenal, Paris Saint-Germain oder Chelsea sehr hart“, sagte Kompany beim Blick auf die Kontrahenten des deutschen Rekordmeisters. „Trotzdem wollen wir unter die ersten Acht kommen“, bekräftigte der Münchner Coach.