1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Kanada: Kanada: Concorde nach Triebwerksschaden notgelandet

Kanada Kanada: Concorde nach Triebwerksschaden notgelandet

20.02.2003, 06:59

Halifax/Paris/dpa. - Eine Concorde mit den beiden Supermodels Naomi Campbell und Linda Evangelista an Bord ist wegen eines Triebwerksschadens auf dem Weg von Paris nach New York in Kanada notgelandet. Keiner der 47 Passagiere und neun Besatzungsmitglieder sei verletzt worden, hieß es in der Online-Ausgabe der «Globe and Mail». Der Überschall-Jet Bord habe problemlos auf dem Flughafen von Halifax landen können, teilte die französische Fluggesellschaft Air France am Mittwoch in Paris mit.

Auf dem Flug AF002 sei bei einem der vier Triebwerke ein Problem entstanden, sagte Air France. Zwei Techniker seien von New York nach Halifax geflogen, um die Ursache des Schadens zu klären.

Die Supermodels und ihre Begleitteams setzten laut Air Canada nach dreistündiger Abfertigungs- und Wartezeit mit einem Flugzeug der kanadischen Fluggesellschaft ihre Reise nach New York fort. Beschäftigte am Flughafen Halifax berichteten der Zeitung, dass sie enttäuscht gewesen seien über die Erscheinung von Campbell und Evangelista. Sie hätten sie zwar von den Titelseiten von hunderten Zeitschriften wiedererkannt. Doch anders als dort trugen die beiden Models weder Make-up noch attraktive Kleidung, sondern nur bequeme Sportanzüge.

Im vergangenen November hatte ein Triebwerksausfall einer Air France-Maschine mitten über dem Atlantik die Passagiere in Angst und Schrecken versetzt, als die Concorde dabei stark absackte. Mit den restlichen drei Triebwerken war der schnellste Passagierjet der Welt anschließend sicher in Paris gelandet. Im Juli 2000 war schon mal eine Concorde in Kanada notgelandet - damals in Gander (Neufundland) und mit dem Sänger Tony Bennett an Bord.

Am 25. Juli 2000 war unmittelbar nach dem Start vom Pariser Flughafen Charles de Gaulle ein Überschalljet der Air France in Brand geraten und auf ein Hotel gestürzt. 113 Menschen starben, unter ihnen 97 Deutsche. Ursache des Unglücks war ein von einer anderen Maschine auf der Rollbahn abgefallenes Metallteil. Dieses Metallstück bohrte sich in den Reifen der Concorde, was in einer Kettenreaktion bis zur Explosion des Tanks führte.