Kalender zu gewinnen Kalender zu gewinnen: Alpengirls und Alpenboys in Szene gesetzt

Halle (Saale) - Für Fans von Schönheiten vom Lande gibt es gute Nachrichten: Auch im kommenden Jahr erscheint ein Kalender, der Alpengirls und Alpenboys möglichst erotisch in Szene setzt.
Mail an [email protected]
Einsendeschluss: 28. Oktober 2014
Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Kalender liegen nach Bekanntgabe der Gewinner im ServiceCenter der MZ bereit.
Wir verlosen jeweils drei Alpengirls- und Alpenboys-Kalender. Wer gewinnen möchte, schickt einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Alpenboys" oder "Alpengirls" an [email protected]. Wichtig: Geben Sie unbedingt Ihre Anschrift an, damit wir eine Lieferung in ein entsprechendes ServiceCenter der MZ veranlassen können.
Fotograf Stefan Söll aus Friedrichshafen am Bodensee hat internationale Mädels in Deutschland, Österreich und der Schweiz in Szene gesetzt. Die Boys-Edition von Fotografin Ellin Anderegg besteht aus Schweizer Bauern sowie dem Bregenzer Christian und dem Münchner Fabian. Sie wurde komplett in den Schweizer Alpen fotografiert.
Seit 2014 heißt der Deutsche Bauernkalender „Alpengirls“ beziehungsweise „Alpenboys“. Er steht laut Pressemitteilung "sowohl Bäuerinnen und Bauern als auch allen anderen offen, die eine enge Beziehung zum Landleben haben oder das Landleben lieben und dafür „Werbung" machen möchten. Mit Natürlichkeit, Romantik und Fröhlichkeit zeigen die Kalender, wie wichtig Bauern sind".
Sowohl für die Alpengirls als auch die Alpenboys kann sich jedermann über alpengirls.de oder alpenboys.de bewerben. Die Herausgeber wählen die besten Bewerber/innen aus und fotografieren sie über das Jahr hindurch. Als der Kalender noch „Deutscher Bauernkalender“ hieß, war er nur echten Bäuerinnen und Bauern vorbehalten. „Wir haben unser Konzept geöffnet, denn auch Nichtbauern können gute Botschafter für ein intaktes Landleben sein“, sagt die Salzburgerin und Herausgeberin Nathalie Rehak.
In der Schweiz hingegen hatte diese Öffnung zu einer großen Kontroverse geführt. Kurz vor dem Shooting hatten sich noch mehrere Schweizer Bauern gemeldet, um die Ehre des Bauernkalenders zu „retten“ – der Münchner Fabian und der Bregenzer Christian mussten danach in dieser Ausgabe Schweizer Burschen Platz machen. Zu beziehen sind die Kalender für 26,90 Euro über alpengirls.de und alpenboys.de.
