Italien Italien: Neapel droht erneut im Müll zu versinken

Neapel/dpa. - Unbekannte Täter haben Dutzende Müllautos angesteckt und zerstört,andere zünden nachts die riesigen Abfallberge an, wie italienischeMedien am Freitag berichteten. Um Müllmänner und ihre Fahrzeuge beimTransport besser zu schützen, werden sie von der Polizei eskortiert,entschied daraufhin der neapolitanische Polizeichef Santi Giuffre.
Noch ist die zum Himmel stinkende Müllkrise nicht so dramatischwie vor gut zwei Jahren, als sich nahezu das Zehnfache an Abfällen inden Straßen türmte, wie die Turiner Tageszeitung «La Stampa»vorrechnete. Die Lage könnte sich aber weiter verschärfen, weil esnach wie vor an Deponien mangelt. In nahe gelegenen Terzignano sollzwar eine zweite Anlage eröffnet werden, doch häufen sich dieBürgerproteste dagegen.
Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi hatte das AbfallproblemNeapels damals durch Sondereinsätze der Müllentsorgung zumindestteilweise bewältigt. Gut zwei Jahre später scheint der Ausgangspunktpraktisch wieder erreicht.
Bei Auseinandersetzungen mit Demonstranten wurde der Vize-Polizeichef von Neapel am Donnerstagabend von einem Stein im Gesichtverletzt. Er hatte versucht, mit Demonstranten zu verhandeln, dieeine Deponie blockierten.
