1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Italien: Italien: Ein Land feiert ein riesiges Stück Fleisch

Italien Italien: Ein Land feiert ein riesiges Stück Fleisch

Von Carola Frentzen 30.12.2005, 13:42
Der Metzger Dario Cecchini trägt einen Sarg mit einem T-Bone-Steak während einer symbolischen Beerdigung dieses Stück Fleisches in Panzano. Italien hat sein Traditionsgericht «Bistecca Fiorentina» wegen der BSE-Krise zu Grabe getragen (Archivfoto vom 31.03.2001). (Foto: dpa)
Der Metzger Dario Cecchini trägt einen Sarg mit einem T-Bone-Steak während einer symbolischen Beerdigung dieses Stück Fleisches in Panzano. Italien hat sein Traditionsgericht «Bistecca Fiorentina» wegen der BSE-Krise zu Grabe getragen (Archivfoto vom 31.03.2001). (Foto: dpa) ANSA

Rom/dpa. - Es war ein Trauertag in ganz Italien, einekulinarische Tragödie, als die Bistecca Fiorentina Anfang 2001 imZuge der BSE-Krise verboten wurde. Ein Leben ohne das gewaltige StückFleisch vom Knochen - das war für viele Liebhaber der deftigen Kücheschlimmer als ein Sonntag ohne Fußball. Jetzt hat das Leid ein Ende:Wenn von Mailand bis Messina in der Nacht zum Sonntag die Korkenknallen, wird in Italien nicht nur das neue Jahr, sondern auch dieRückkehr des beliebten T-Bone-Steaks gefeiert. Restaurantbesitzer undLandwirte sprechen bereits von einem «Festtag für die Toskana».

Denn in der Region rund um Florenz ist die Fiorentina zu Hause -wie bereits ihr Name verrät. Das Steak stammt vom jungen Rind aus demChiana-Tal, sollte 600 Gramm wiegen, zwei Zentimeter hoch sein undrasch auf dem Holzkohlengrill garen. Resultat: Ein Wagenrad ähnlichesStück Fleisch mitsamt Filet und Rückenstück sowie einem großenKnochen, innen saftig und außen kross. Liebhaber servieren es aufeinem Holzbrett, abgeschmeckt lediglich mit Salz und Pfeffer aus derMühle. Höchstens ein paar Tröpfchen Zitronensaft sind erlaubt.

Letztlich war es aber eben der Knochen, der das zeitweilige Endeder Fiorentina bedeutet hat. Denn dieser stammt aus der Wirbelsäuleeines 18 bis maximal 24 Monate alten Tieres und galt in Zeiten vonBSE als Risikomaterial. Nach fast fünf Jahren entschied Brüssel imvergangenen Oktober, dass das Mordsstück Fleisch am 1. Januar 2006wieder aufgetischt werden darf. Die EU-Kommission ist der Auffassung,dass die Altersgrenze, ab der die Wirbelsäule eines Rindes entferntwerden muss, wieder von 12 auf 24 Monate angehoben werden kann.«Endlich kehrt eines unserer Aushängeschilder in puncto Gastronomieund Tradition zurück», freute sich die FlorentinerRegionalpolitikerin Susanna Cenni.

Unterdessen bereitet sich die Toskana schon auf die Fleisch-Feierlichkeiten vor: Der Landwirtschaftsverband Coldiretti etwa plantin der Ortschaft Borgo San Lorenzo bei Florenz zu Silvester ein Mega-Grillfest für die Bürger. Und der Händlerverband «Confesercenti» hatfür die Zeit vom 3. bis 10. Januar zu einer «Settimana dellabistecca» - einer Steak-Woche - aufgerufen. Dann soll die Fiorentinanach den Jahren der Entbehrung zum Sonderpreis verkauft werden. Nadann: Buon appetito!