Hintergrund Hintergrund: Ungewöhnliche oder schwere Erdbeben in Deutschland
Hamburg/dpa. - 21.7.2001: Ein leichtes Erdbeben der Stärke 3,2 erschüttert fürmehrere Sekunden die Gegend von Rostock. Die Erschütterungen des inNorddeutschland seltenen Ereignisses sind deutlich zu spüren.
23.6.2001: In Aachen und Umgebung werden Anwohner von heftigenErschütterungen aus dem Schlaf gerissen. Das Beben der Stärke 4,0ist rund 20 Sekunden spürbar. Auf niederländischer Seite naheKerkrade (Epizentrum) werden sechs Menschen verletzt.
29.11.1997: Im Rheingraben werden in der Region um Idstein(Hessen) nacheinander zwei Beben der Stärken 3,2 und 4,4registriert. Sachschäden werden nicht bekannt.
21.10.1997: Ein Beben der Stärke 3,7 erschüttert den Ostalbkreisbei Stuttgart. Sach- oder Personenschäden werden nicht gemeldet.Zuletzt hatte es 1940 in der Gegend ein vergleichbares Beben gegeben.
13.4.1992: Das stärkste Erdbeben seit 1756 erschüttert dasRheingebiet. Durch die Erdstöße mit einem Wert bis zu 6,0 auf derRichterskala werden in Deutschland und den Niederlanden 40 Menschenverletzt, eine Frau stirbt an Herzversagen. Das Epizentrum liegt inder niederländischen Stadt Roermond.
3.9.1978: Im baden-württembergischen Zollernalb-Kreis werdenbeim schwersten Erdbeben seit 35 Jahren (5,7 bis 7,1 der Richter-Skala) 25 Menschen verletzt. Sachschaden: mindestens 100 MillionenMark (51 Millionen Euro).