1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: Spektakuläre Todesfälle von Prominenten

Hintergrund Hintergrund: Spektakuläre Todesfälle von Prominenten

14.01.2005, 13:37

Hamburg/dpa. - Einige spektakuläre Fälle:

13. Juni 2004: Die Schauspielerin Jennifer Nitsch (37) stürztvolltrunken aus dem Fenster ihrer Münchner Wohnung im vierten Stockin den Tod. Bei der gebürtigen Kölnerin wird für den Todeszeitpunktein Blutalkoholwert von 3,1 Promille festgestellt.

5. Juni 2003: Der in die Kritik geratene FDP-Politiker JürgenMöllemann (57) stürzt bei einem Fallschirmsprung in den Tod. SeinSchirm öffnet sich nicht. Nach dem Obduktionsbefund ist mit hoherWahrscheinlichkeit von Selbstmord auszugehen.

5. Juli 2001: Die an einer schweren Lichtallergie leidendeHannelore Kohl (68) begeht in ihrem Haus in Oggersheim Selbstmord. Ineiner Mitteilung des Büros von Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl heißtes: «Auf Grund der Hoffnungslosigkeit ihrer gesundheitlichen Lageentschloss sie sich, freiwillig aus dem Leben zu scheiden.»

26. Oktober 1999: Der Schlagersänger Rex Gildo (63) stirbt dreiTage nach einem Selbstmordversuch in einem Krankenhaus an Herz-Kreislauf-Versagen. Er hatte zuvor bei einem Sprung aus dem FensterKnochenbrüche und schwerste innere Verletzungen erlitten.

30. November 1999: Der schwer kranke Theaterschauspieler UlrichWildgruber (62) begeht auf der Insel Sylt Selbstmord. Seine völligmit Sand bedeckte Leiche wird am Strand von einem Spaziergängerentdeckt.

6. Februar 1998: Unter Alkohol- und Drogeneinfluss verunglückt derSänger Falco (40) in der Dominikanischen Republik tödlich. Er pralltmit seinem Auto gegen einen Reisebus.

15. Juli 1998: Modedesigner Gianni Versace (50) wird vor seinerVilla in Miami Beach mit zwei Schüssen aus nächster Nähe getötet. Dermutmaßliche Mörder begeht später Selbstmord. Der Fall wird zu denAkten gelegt.

27. März 1995: Vor seinem Büro in Mailand wird der italienischeMode-Unternehmer Maurizio Gucci (47) ermordet. Mehr als drei Jahrespäter werden seine Ex-Frau und vier Komplizen wegen desGewaltverbrechens verurteilt.

14. Juli 1990: Der Volksschauspieler Walter Sedlmayr (64) wird inseiner Wohnung mit einem Hammer erschlagen. Die Täter stechen zudemmit einem Messer mehrmals auf das Opfer ein. Wegen des Verbrechenswerden zwei Männer zu lebenslanger Haft verurteilt.