1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Haustiere: Haustiere: Schick an der Leine

Haustiere Haustiere: Schick an der Leine

Von ELKE RICHTER 29.10.2010, 16:54

Halle (Saale)/MZ. - Mops Moritz fühlt sich pudelwohl. Auch bei Sauwetter geht der mopsfidele Hund gern Gassi. Das liegt nicht nur an Doggen-Dame Dagmar, die im Park auf ihn wartet. Der Grund ist wohl eher Moritz' neue Klamotte. Denn die rattenscharfe Regenjacke mit den reflektierenden Streifen an der Kapuze ist wind- und wasserabweisend. Und das Camouflage-Dessin sowie der silbrig schimmernde Schriftzug "Fifthavenue" auf dem Rücken der Wetterbekleidung weisen den pummeligen Mops als echten Trendsetter aus.

Früher gehörte ein Hund draußen im Hof an die Kette. Heute räkelt er sich auf dem Stubensofa und lässt sich mit Leckerlies verwöhnen. Der Vierbeiner gehört zur Familie. Und als Familienmitglied hat er ein Recht auf ordentliche Garderobe. Doch in Sachen Mode haben die 5,3 Millionen in Deutschland lebenden Chihuahuas, Pinscher und Zwergspitze noch einigen Nachholbedarf. Was ein Blick über den großen Teich zeigt. In den USA soll angeblich schon jeder zweite Hund ein eigenes Kleidungsstück besitzen, coole Caps tragen und hübsche Halsbänder. Was für Frauchen die Haute Couture in Paris, ist für Vierbeiner die Pet Fashion Week in New York und Brasilien. Hier lassen sich die neuesten Trends ungeniert beschnüffeln.

Inzwischen führen Modehäuser wie Gucci, Hermès und Louis Vuitton schicke Bekleidung und Accessoires für Fußhupen. Auch das US-Modelabel Ed Hardy von Christian Audigier hat die Wauwaus als lukrative Kunden ausgemacht. Nicht nur Näpfe und Bettwäsche, Halsbänder und Taschen in Tattoo-Optik werden angeboten, es gibt sogar kunterbunt bedruckte Shirts.

Obwohl schick angezogene Möpse wie Moritz beim Gassigehen derzeit noch in der Minderzahl sind, ist Deutschland längst kein Hundemoden-Niemandsland. "Das Interesse hat in den letzten eineinhalb Jahren rapide zugenommen", weiß Katja Weigelt. Die 42-jährige medizinisch-technische Assistentin betreibt seit 2008 einen Versandhandel für Hundebekleidung und -zubehör. "Hund Couture" hat sie ihr feines Warenhaus im norddeutschen Huntlosen genannt, wo Frauchen und Herrchen von Hot Dogs immer öfter zuschnappen.

Bell-issimo, was es da so alles gibt: Gefütterte Anoraks, kuschlige Pullover, "Dissel"-Jeans mit Hosenträgern, Sonnenbrillen - da wird jeder Gassigang zum Schaulaufen auf dem Catwalk. Pardon: natürlich auf dem Dogwalk. Pikobello erscheinen die Teppichporsche auch zur Hochzeit. "Für Hundedamen gibt es Hochzeitskleider. Die Rüden tragen Smoking", sagt Unternehmerin Weigelt, die kleinrassige Hunde in Deutschland, Österreich und der Schweiz einkleidet. Um modisch auf dem Laufenden zu sein, recherchiert das Frauchen von zwei Rodesian Ridgeback, die jedoch für die kleinen Fummel viel zu groß sind, im Internet. Auf über 1 000 Artikel ist das Sortiment von Katja Weigelt, die die Ware in den USA, England und Italien ordert, mittlerweile angewachsen.

Zum Affen machen sollte man Bello aber nicht. Auch wenn manch ein Anbieter Bekleidung speziell für die Faschingszeit im Programm hat. Da kann Frauchen den Hund in einen Frosch oder Pandabären verwandeln. Dagegen ist nichts gegen eine Tracht einzuwenden. Die kann man im Straubinger Stadtturm bekommen. Dort staffiert Hildegard Bergbauer Pinscher und Mops mit feschem Dirndln oder Lederhose aus. Der letzte Bell sind heuer Trachtenhüte. Wow!

Was sonst noch so aktuell ist auf dem Laufsteg Hundewiese, weiß Friederike K. de Jong von Knebel. "Dunkle Rottöne, Braun und Schwarz sind die Farben der Saison. Gern gekauft werden Mäntelchen, Regenjacken, wärmende Pullover und gepolsterte Geschirre." Damit lassen sich auch Winzlinge, die wegen fehlendem Unterfell mächtig bibbern, bei Frost hinterm Ofen vorlocken, ist von der Geschäftsführerin des Unternehmens "Koko von Knebel" in Kiel zu erfahren. "2004 gab es auf dem europäischen Markt kaum Angebote an funktionalen und modischen Artikeln für den Hund. So entstand die Idee, Schönes für den Vierbeiner anzubieten", sagt von Knebel. Heute stehen mehrere tausende Artikel in Kiel zum Versand innerhalb Deutschlands und Europas, aber auch nach Übersee, in den Mittleren Osten und nach Japan bereit.

Warum also soll sich Frauchen jetzt nur wegen der eigenen Garderobe die Haare raufen? Heute muss man sich auch mit der Frage beschäftigen: Was ziehe ich dem Mops an? Denn auch für den Hund gilt: Kleider machen Hunde.

www.hund-couture.de

www.kokovonknebel.com