Große WM-Überraschung Große WM-Überraschung: Franz Beckenbauer hat geheiratet
Berlin/dpa. - Am letzten Gruppenspieltag hat Franz Beckenbauerfür die große WM-Überraschung gesorgt: Völlig unerwartet heirateteder Chef des Organisationskomitees am Freitag seine LebensgefährtinHeidi Burmester, wie die «Bild»-Zeitung berichtete und ein FreundBeckenbauers der dpa bestätigte. Die Beiden hätten sich um 12.30 Uhrim Standesamt Oberndorf bei seinem Wohnort Kitzbühel in Österreichdas Ja-Wort gegeben. «Wir wollten wirklich nur für uns sein, wolltenjeden Rummel vermeiden», sagte Beckenbauer der «Bild». Heidi, seinedritte Ehefrau, sagte: «Wir sind einfach nur glücklich.»
Die Hochzeit des Fußball-«Kaisers» mit Heidi Burmester war seitlangem geplant, allerdings erst nach dem WM-Finale am 9. Juli. Dieshatte Beckenbauer noch kurz vor dem Beginn der WM am 9. Juni betont.Nun hat er für die Hochzeit doch seine «Kaiser-Tour» durch die WM-Stadien kurz unterbrochen. Der 60-Jährige hat sich während desTurniers ein Riesenprogramm vorgenommen: 48 der 64 Spiele wollte erlive im Stadion sehen; in der Vorrunde reiste er an manchen Tagen zudrei Partien - immer mit dem Hubschrauber quer durch Deutschland.
Franz Beckenbauer hatte seine zweite Frau Sybille vor vier Jahrenverlassen, um mehr mit seinem Sohn Joel Maximilian zusammen zu sein,wie er sagte. Das gemeinsame Kind hatte Heidi Burmester im August2000 auf die Welt gebracht. Mittlerweile haben sie zwei Kinder: JoelMaximilian ist fünf Jahre alt, Tochter Francesca ist zwei.
Beckenbauers erste Ehe hielt von 1966 bis 1990. Mit EhefrauBrigitte hat er die Söhne Stefan und Michael. Den unehelichenAdoptivsohn Thomas brachte Beckenbauer damals mit in die Ehe. Danachwar Beckenbauer mit Sybille Weimer zusammen, die er als Teamchef derNationalmannschaft beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) kennen gelernthatte. Die Ehe mit ihr wurde im Jahr 2004 offiziell geschieden.