1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Großbritannien: Großbritannien: Zitate von und über Prinzessin Diana

Großbritannien Großbritannien: Zitate von und über Prinzessin Diana

28.08.2007, 13:26

Hamburg/dpa. - Von Diana:

«Jedermann verdientes, anerkannt zu werden. Jeder besitzt dasPotenzial etwas zu geben, wenn er nur eineChance erhält.» (als Schirmherrin der Obdachlosen-Hilfsorganisation«Centrepoint», Dezember 1995)

«Ich glaubenicht, dass viele Leute mich als Königin wünschen.Ich meine damit vor allem das Establishment,in das ich hineingeheiratet habe. Für diebin ich eine Versagerin.» «Ich möchte Königinim Herzen der Menschen sein.» (in einem BBC-Interview,November 1995)

«Nun, wir waren zu drittin unserer Ehe. Das war ein bisschen viel.»(zur amtlichen Ankündigung der Trennung vonPrinz Charles 1992)

«Mein Gehirn hat dieGröße einer Erbse.» (über ihre mäßigen Schulleistungen,September 1986)

«Die (britische) Presseist grausam. Sie verzeiht nichts, sie suchtnur den Irrtum.» (zur französischen Zeitung«Le Monde», August 1997)

«Weinen schadetniemandem. Es gibt aber eine seltsame Übereinstimmungunter Erwachsenen, diese Gefühle zu unterdrücken.»(bei Eröffnung eines Kinderpsychiatrie-Kongresses,September 1991)

«Man kann ihnen die Handgeben, sie umarmen - weiß Gott, sie könnenes brauchen.» (über das Schicksal HIV-infizierterKinder, April 1991)

Über Diana: «Sie wardie Prinzessin des Volkes.» (Großbritanniensdamaliger Premierminister Tony Blair zu ihremTod im August 1997)

«Ich stehe heute vorIhnen als Vertreter einer Familie in tieferTrauer, eines Landes in Trauer, einer Weltunter Schock.» (Dianas Bruder Graf Spencerbei der Trauerfeier im September 1997)

«Und Deine Schritte werden immer hier zu hörensein, bei den grünen Hügeln Englands. DeineKerze ist erloschen, lange bevor Deine Legendejemals sterben wird.» (Elton John in seinemzur Trauerfeier veränderten Song «Candle inthe Wind» (Kerze im Wind))

«Sie war eineaußergewöhnliche und begabte Persönlichkeit.In guten Zeiten wie in schlechten verlor sienie ihre Fähigkeit zu lächeln und zu lachenoder andere mit ihrer Wärme und Güte aufzumuntern.»(Königin Elizabeth II. in ihrer Ansprache