Großbritannien Großbritannien: Königin Elizabeth II. feiert ihr 50. Thronjubiläum

London/dpa. - Zum Höhepunkt des Goldenen Thronjubiläums vonKönigin Elizabeth II. (76) hat die britische Monarchie am Dienstagihren ganzen Pomp aufgeboten. In einer langen Prozession zog dieRegentin durch die Londoner Innenstadt. Zum ersten Mal seit ihremSilbernen Thronjubiläum 1977 saß sie dabei wieder in ihrer goldenenKutsche aus dem 18. Jahrhundert. Am Straßenrand jubelten ihr über700 000 Menschen zu.
Prinz William (19), Prinz Harry (17) und andere Mitglieder derKönigsfamilie fuhren in offenen Kutschen. Gardesoldaten inhistorischen Uniformen zu Fuß und zu Pferde begleiteten die Monarchinvom Buckingham-Palast über die Prachtstraße The Mall zum TrafalgarSquare und weiter zum Gerichtsbezirk Temple.
Dort erhielt die in Hellblau gekleidete Königin in einermittelalterlichen Zeremonie Zugang zur City of London. Die City, dasFinanzviertel der britischen Hauptstadt, wacht seit jeher über ihreUnabhängigkeit und erlaubt dem Monarchen den Zutritt nicht ohneweiteres. Die Queen musste zunächst das Perlenschwert des Lord Mayorder City berühren, dann durfte sie in ihrer goldenen Kutschepassieren, allerdings erst nach längerer Wartezeit. Die Zeremoniegeht auf das Jahr 1215 zurück.
Wenig später hielt die Kutsche vor den Stufen der St. Paul's-Kathedrale - genau an der Stelle, an der sie 1897 beim DiamantenenThronjubiläum von Königin Victoria gestoppt hatte. In der 300 Jahrealten Kuppelkirche, in der 1981 Prinz Charles und Lady Dianageheiratet hatten, waren die höchsten Würdenträger des Königreichesversammelt, darunter Premierminister Tony Blair und eine Reihe seinerVorgänger. Die Königsfamilie war mit 47 Mitgliedern nahezuvollständig vertreten. Erzbischof George Carey verglich die Queen inseiner Predigt mit ihrer Vorgängerin Elizabeth I., die einen langenKampf gegen das damals viel mächtigere Spanien durchgestanden hatte.Er hob «Standfestigkeit» und «Pflichtbewusstsein» der Königin hervor.Am Ende sangen alle «God Save The Queen».
Die britische Presse wertete die Feiern zum Thronjubiläum amDienstag als vollen Erfolg - trotz des Brandes im Buckingham-Palastam Sonntagabend. Auf einhellige Begeisterung stieß das Popkonzert,das am Montagabend im Garten des Palastes veranstaltet worden war.Vor 12 000 Zuschauern traten unter anderem Paul McCartney, ShirleyBassey, Elton John, Tom Jones, Phil Collins, Ricky Martin, AnnieLennox, S Club 7 und Rod Stewart auf.
Vor der in Pink, Blau und Gold angestrahlten Palastfassade und inden angrenzenden Parks wurde die «Party at the Palace» auf großenLeinwänden von über einer Million Menschen verfolgt. Die Queen selbsterschien erst nach zweieinhalb Stunden. Das als «Golden Jubilee-Girl»angekündigte Staatsoberhaupt wurde vom Publikum mit Ovationenempfangen.
Am Ende kam sie zusammen mit Prinz Philip (80), Prinz Charles(53), Prinz William und Prinz Harry auf die Bühne. Charles hielt einekleine Rede, die er mit den Worten begann: «Eure Majestät... Mami, inmeiner langen Erfahrung mit Popkonzerten ist dies etwas ganzBesonderes gewesen. Ich glaube, niemand von uns wird das jevergessen.» Großbritannien sei stolz auf seine Königin.
Ein großes Feuerwerk, das die ganze Palastfassade in einenGoldregen tauchte, schloss den Abend in London ab, während im ganzenLand Leuchtfeuer entzündet wurden. Sie erinnerten an die Feuer, die1588 unter der Herrschaft der ersten Elisabeth an der Küsteangesteckt worden waren, als dort die spanische Armada gesichtetwurde.