1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Gotthard: Gotthard: Eisenbahntunnel der Superlative in der Schweiz feierlich eröffnet

Gotthard Gotthard: Eisenbahntunnel der Superlative in der Schweiz feierlich eröffnet

01.06.2016, 10:43
Blick in eine Röhre des Gotthard-Tunnels
Blick in eine Röhre des Gotthard-Tunnels Keystone Gaetan Bally

Erstfeld - Mit einem „Bahn frei“ hat der Schweizer Bundespräsident Johann Schneider-Amman den neuen Gotthardtunnel eröffnet. Auf das Signal hin fuhren zwei Züge mit jeweils 500 Bürgern vom Nord- und Südportal aus in den mit 57 Kilometern längsten Eisenbahntunnel der Welt. Schneider-Ammann würdigte die Eröffnung als „historischen Tag“.

An der Fertigstellung des „Jahrhundertwerks“ hätten mehrere Generationen mitgewirkt. „Es ist ein wichtiger Schritt für die Schweiz, für unsere Nachbarn und den Rest des Kontinents“, sagte das Schweizer Staatsoberhaupt. Zu den Feierlichkeiten kamen auch Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Präsident François Hollande und Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi.

Zahlen und Fakten zum Tunnel

Geschwindigkeit: Durch den 57 Kilometer langen Tunnel fahren Personenzüge mit 200 Stundenkilometer, Güterzüge mit 100. Möglich sind Höchstgeschwindigkeiten bis 250 km/h.

Wirtschaftlichkeit: Statt 180 Güterzügen pro Tag wie im alten Tunnel können 260 Güter- und 65 Personenzüge verkehren. Die ebene Fahrstrecke macht längere Züge mit mehr Gewicht möglich.

Arbeitskräfte: 2400 Beschäftigte waren in Spitzenzeiten tätig, gearbeitet wurde rund um die Uhr in drei Schichten.

Steinmassen: Für die beiden einspurigen Hauptröhren wurde eine 152 Kilometer lange Strecke aus dem Gestein gebrochen - insgesamt 28,2 Millionen Tonnen Gestein.

Kosten: 23 Milliarden Franken (21,5 Milliarden Euro) - einschließlich der Nebentunnel sowie Gleis- und Bahntechnik. Der Beginn des Fahrbetriebs ist nach 3000 weiteren Testfahrten der 11. Dezember 2016. (dpa)
 (dpa)