1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. «Goldene Kamera»: «Goldene Kamera»: Stars und Glamour bei der Preisverleihung

«Goldene Kamera» «Goldene Kamera»: Stars und Glamour bei der Preisverleihung

06.02.2002, 07:23
Heino Ferch, Cate Blanchett, Anne Will und Sandra
Heino Ferch, Cate Blanchett, Anne Will und Sandra dpa

Berlin/dpa. - Für einen Wermutstropfen sorgte die überraschende Absage von US-Filmstar Meg Ryan - der für sie vorgesehene Preis für die«internationale Filmkarriere» fiel kurzerhand weg. Ein Verhandlungs-Hickhack mit dem Star habe zu der Absage geführt, hieß es. Ryan, diein Berlin für ihren Film «Kate & Leopold» warb, hatte am Mittagerklärt, sie müsse dringend nach Tokio fliegen. NachVeranstalterangaben verbrachte sie die Nacht jedoch in Berlin.

Die Goldene Kamera wird traditionell kurz vor dem Start der Internationalen Filmfestspiele verliehen, deren Eröffnung am Mittwochabend auf dem Programm steht. Damit beginnt zugleich alljährlich die Parade der Stars, die zur Berlinale in die Hauptstadt kommen.

Heike Makatsch wurde für ihr Spiel in Dieter Wedels ZDF-Mehrteiler «Die Affäre Semmeling» geehrt, Heino Ferch unter anderem für das Sat.1-Fernsehspiel «Der Tunnel». Für die verfilmte Lebensgeschichte «Bobby» über den am Downsyndrom leidenden Bobby Brederlow erhielten der Hauptdarsteller Bobby und Veronica Ferres ebenfalls eine Goldene Kamera.

Der 98-jährige Johannes Heesters nahm den Ehrenpreis aus den Händen seiner früheren Filmpartnerin Liselotte Pulver entgegen. «Ich danke der Jury, dass sie mich nicht vergessen hat und finde es wunderbar», sagte «Jopie» glücklich und erinnerte vorsorglich an die nächste anstehende Ehrung: «In einem dicken Jahr bin ich schon 100».

   «Wetten, dass. ..?»-Moderator Thomas Gottschalk konnte sichzunächst nicht so recht mit seinem Preis anfreunden: «Ich freue michwirklich, aber lasst mich noch ein bisschen machen», sagte er. Late-Night-Talker Harald Schmidt, der die Goldene Kamera in der KategorieEntertainment bekam, meinte: «Ich bin ein bisschen neidisch auf dasDenkmal.» Gottschalk soll künftig in Stein gemeißelt in derRuhmeshalle der Zeitschrift «Hörzu» stehen. TV-Interviewerin SandraMaischberger, die den Preis für Fernsehjournalismus bekam, verbanddie Auszeichnung mit einem Wunsch - die Kanzlerkandidaten mögen sichdoch in ihrer Sendung duellieren.

   Der blinde Tenor Andrea Bocelli nahm den Preis in der KategorieMusik entgegen. Für die Dokumentarspiel-Reihe «Die Manns» wurdeHeinrich Breloer ausgezeichnet. «Tagesthemen»-Moderatorin Anne Willsowie der ZDF-Moderator Steffen Seibert wurden in der «Hörzu»-Leserwahl zu den Shooting-Stars gekürt. Als besteNachwuchsschauspielerin wurde Annett Renneberg mit der Lilli-Palmer-Gedächtnis-Kamera ausgezeichnet.

   Rund 1000 geladene Gäste aus Show, Theater, Film und Gesellschaftverfolgten die 37. Verleihung der Goldenen Kamera im Konzerthaus amGendarmenmarkt. Begeisterte Fans vor dem Gebäude jubelten vor allemPop-Star Anastacia zu. Unter den Gästen waren unter anderem MarioAdorf, Franka Potente, Esther Schweins, Christian Quadflieg, DieterBohlen, Hannelore Hoger und Karl Dall.