Freizeit Freizeit: 1500 Besucher beim Trabi-Treffen in Anklam

Anklam/dpa. - Wie JensRüberg vom Trabi-Buggy-Club 93 als Veranstalter sagte, präsentierenmehr als 400 Trabant-Fahrer ihre noch immer fahrtüchtigen Gefährte.Die weiteste Anreise habe ein Paar aus der Schweiz gehabt, daszunächst aber im Auto-Zug in den Norden gereist und dann die letzten100 Kilometer mit dem Trabant gefahren sei. In Anklam sind lautRüberg weitere DDR-Autos wie Wartburg und Robur aber auch kultigeWest-Wagen wie Opel-Manta und VW-Käfer zu sehen. Das Treffen dauertbis Sonntag.
Rüberg rechnet beim diesjährigen Treffen in Anklam mit dem bislanggrößten Besucherzuspruch seit der Premiere im Jahr 1995. Nach derAbsage der Zwickauer Veranstaltung sei das Trabi-Treffen im Nordostenzugleich das größte dieser Art in Deutschland.
«Das Coole am Trabi ist: Man kann allein schrauben und das Autozusammenbauen», sagte Rüberg. Inzwischen kämen nicht nur insRentenalter gekommene Erstbesitzer zu dem Treffen, sondern auch jungeLeute mit druckfrischem Führerschein. Die Liebe zu dem 26-PS-Fahrzeugmache auch an der früheren innerdeutschen Grenze nicht Halt, wieRüberg sagte. Rund 40 Prozent der Teilnehmer reisten inzwischen ausden Altbundesländern an.
Die «Rennpappen» messen sich bis Sonntag unter anderem imAchtelmeilenrennen. Die Fahrer treten zudem im Getriebeweitwurfgegeneinander an. Der Rekord steht laut Rüberg seit fünf Jahren bei7,48 Meter. Das Trabi-Getriebe wiege etwa 40 Kilo. Für Samstag istein Fahrzeug-Konvoi mit bis zu 500 Fahrzeugen geplant. Zudem werdendie besten Original-Trabis und die kreativsten Umbauten geehrt.