1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Kontrolle dauerte zu lange: Frau verklagt Bundesrepublik Deutschland weil sie Flugzeug verpasst hat

Kontrolle dauerte zu lange Frau verklagt Bundesrepublik Deutschland weil sie Flugzeug verpasst hat

25.09.2018, 14:03
Die Kontrollen am Flughafen können lange dauern.
Die Kontrollen am Flughafen können lange dauern. dpa

Bonn - Weil sie ihren Urlaubsflieger nicht bekommen hat, verklagt eine 32 Jahre alte Frau aus Bochum jetzt die Bundesrepublik Deutschland. Ihr Vorwurf lautet: Die Bundespolizei hatte an ihrem geplanten Reisetag zu wenig Beamte am Kölner Flughafen im Einsatz. Daher hätte die Sicherheitskontrolle so lange gedauert, dass sie ihren Flieger verpasste. Die Bochumerin will dafür jetzt knapp 740 Euro Schadenersatz.

Wie die „Kölnische Rundschau“ berichtet, war die 32-Jährige am geplanten Reisetag im Mai 2017 zwei Stunden vor Abflug am Airport Köln/Bonn angekommen. Nach dem Einchecken, sei sie vor dem Sicherheitsbereich auf eine lange Schlange gestoßen. Mehr als eine Stunde hätte sie hier angestanden. Danach war ihr Flieger nach Mallorca weg. Sie und 17 andere Passagiere verpassten den Flug.

Die Frau beruft sich jetzt auf Organisationsmängel bei der Bundespolizei und klagt wegen Amtspflichtverletzung. Nachdem die Klägerin ein Vergleichsangebot über 150 Euro abgelehnt hatte, entscheidet nun das Landgericht Bonn.

Das Gericht muss ermitteln, ob die Polizei an dem Tag tatsächlich zu wenig Mitarbeiter im Einsatz hatte, oder ob andere Faktoren für die lange Schlange verantwortlich waren. Dann nämlich falle die lange Wartezeit unter „allgemeines Lebensrisiko“, so Richter Stefan Bellin. (mz)