1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Französisch-Polynesien: Französisch-Polynesien: Romantische Hochzeit auf Bora Bora

Französisch-Polynesien Französisch-Polynesien: Romantische Hochzeit auf Bora Bora

09.01.2009, 08:33
Eine große Insel mit einem Ring aus kleinen «Motus»: Bora Bora ist der Rest eines erloschenen Vulkans und liegt etwa 280 Kilometer nordwestlich von Tahiti. (FOTO: DPA)
Eine große Insel mit einem Ring aus kleinen «Motus»: Bora Bora ist der Rest eines erloschenen Vulkans und liegt etwa 280 Kilometer nordwestlich von Tahiti. (FOTO: DPA) Tahiti Tourisme/B. Stichelbaut

Vaitape/dpa. - Das Eiland in Französisch-Polynesien hat sich auf Brautpaare spezialisiert. Diemeisten Hotels bieten Paketlösungen an - und garantieren einenunvergesslichen Hochzeitstag oder Honeymoon am anderen Ende der Welt.

Schon die Ankunft auf dem Flughafen von Bora Bora ist romantisch:Jeder Ankommende bekommt vom Zöllner eine Blüte der NationalblumeTiare und dann einen ganzen Kranz davon von den Hotelhostessen. Danngeht es per Schnellboot über die berühmte Lagune, die in vielenverschiedenen Blau- und Türkistönen schillert, zu den Unterkünften.

Bora Bora liegt 280 Kilometer nordwestlich von Tahiti, entdecktwurde die Insel einst vom Weltumsegler James Cook. Heute kommen vorallem Amerikaner und Japaner nach Bora Bora, aus Deutschland sind eswenige Gäste: 2007 waren es rund 4000. Das mag an der langen Anreise- von Deutschland aus rund 26 Stunden - und auch an den Hotelpreisenliegen: Das Südseeparadies gehört zu den teuersten Urlaubszielen derWelt. Doch Bora Bora gilt als «Once in a lifetime»-Ziel - einmal imLeben möchten viele Urlauber hier gewesen sein, zum Beispiel füreinen runden Geburtstag oder die Hochzeit.

Die meisten Hotels auf Bora Bora liegen nicht auf der Hauptinselmit dem Hauptort Vaitape, sondern auf den etwa 30 vorgelagertenkleinen Inseln entlang des Riffs, Motus genannt. Heiraten kann manüberall: auf einem traditionellen Einbaum in der Lagune, an einem Korallenriff mit bunten Fischen oder im Hafen bei Sonnenuntergang.Wobei die meisten Paare nicht richtig heiraten, sondern nur eineZeremonie wählen als Ergänzung zur zivilen Trauung im eigenen Land,oder zur Erneuerung des Eheversprechens etwa am zehnten Hochzeitstag.

Ob Brautpaar, Honeymooner oder Jubiliar - die meisten Hotels habenfür sie «Wedding Specialists». Das neueste Haus in Bora Bora ist das«Four Seasons» mit einer Hochzeitskapelle mit Blick auf die Lagune.Der Hochzeitsplaner organisiert den Tag - vom Blumenschmuck und demMenü bis zur Hochzeitstorte. Organisiert werden kann ein Brunch mitder Familie, aber auch ein Cocktailempfang und ein großes Bankett.Honeymooner können romantisch am Meer speisen, sich zu zweitmassieren lassen oder ein einsames Picknik am Strand machen.

Das berühmte «Hotel Bora Bora», heute ein Aman-Resort, bietet eineHochzeit am Strand im Rahmen einer polynesischen Zeremonie. Tänzerbegleiten das Paar auf dem Weg zum Meer. Braut und Bräutigam trageneinen Pareo oder einen weißen Sarong und tauschen den Hochzeitsschwurvor einem tahitianischen Priester aus. Wer kein Publikum habenmöchte, kann sich auch per Kanu auf eine Privatinsel fahren lassen.

Das «Intercontinental Bora Bora» hat ähnliche Angebote undverwöhnt Brautpaare nach der Zeremonie in einem Überwasserbungalow -mit Blumenmeeren, Champagner und mehrfachem Roomservice am Tag. DasFrühstück wird im Auslegerboot geliefert. Ansonsten geht es ehersportlich zu. Die Honeymooner erwartet freies Schnorcheln, Kanufahrenund Tennis. Für den Fall, dass den Turteltauben abends nichtsBesseres einfällt, stellt das Hotel kostenlos DVDs zur Verfügung.

Informationen: Tahiti Tourisme, c/o C&C Contact und Creation,Paul-Ehrlich-Straße 27, 60596 Frankfurt (Tel.: 069/96 36 68 42)