1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Forscher lösen jahrzehntealtes Rätsel: Forscher lösen jahrzehntealtes Rätsel: Darum wurde es auf dem Mond immer wärmer

Forscher lösen jahrzehntealtes Rätsel Forscher lösen jahrzehntealtes Rätsel: Darum wurde es auf dem Mond immer wärmer

19.06.2018, 13:31
Der Mond von seiner schönsten Seite: Durch das Teleskop ist Astro-Experte Bernd Schmidt diese Aufnahme gelungen.
Der Mond von seiner schönsten Seite: Durch das Teleskop ist Astro-Experte Bernd Schmidt diese Aufnahme gelungen. Bernd Schmidt

Houston - Wissenschaftler aus den USA haben ein jahrzehntealtes Rätsel der Raumfahrt gelöst. Ein Team um den Geophysiker Seiichi Nagihara von der Texas Tech University hat herausgefunden, warum der Mond in den 70er Jahren wärmer geworden ist: Die Nasa-Astronauten waren schuld.

Astronauten von Apollo 15 und Apollo 17 hatten jeweils Messstationen aufgestellt, so dass die Nasa von 1971 bis 1977 unter anderem die Temperatur auf dem Mond messen konnte: Und die Werte stiegen im Laufe der Jahre immer weiter. Nur niemand wusste warum.

Nagihara hat es nun herausgefunden. Grund sind die Bewegungen der Astronauten. Denn die hatten den Mondstaub mal aufgewirbelt, mal zusammengetreten. So wurde zum Teil der dunklere Mondboden freigelegt, der sich schneller erwärmt als der Staub.

Zudem veränderten die Starts und Landungen der Astronauten die Konsistenz des Staubes, der so auch weniger Sonnenlicht reflektierte. (mz/slo)