Kinder- und Jugendfilm Film ab für den „Schlingel“ - Festival bietet neun Premieren
Das Kinderfilmfestival „Schlingel“ feiert 30. Jubiläum. Dazu stehen in den nächsten Tagen mehr als 200 Filme auf dem Programm - einige werden zum allerersten Mal öffentlich gezeigt.

Chemnitz - Mit mehr als 200 Filmen wartet in den kommenden Tagen das internationale Kinderfilmfestival „Schlingel“ in Chemnitz auf. Dazu kommen etliche Filmschaffende in die Stadt. So feiert der Animationsfilm „Der letzte Walsänger“ am Sonntag bei dem Festival Premiere im Beisein von Regisseur Reza Memari und Produzentin Maite Woköck, wie die Organisatoren mitteilten.
Der Streifen ist einer von neun Filmen, die beim „Schlingel“ erstmals öffentlich gezeigt werden. Dazu gehören auch der kanadische Film „Meine Stiefmutter ist eine Hexe“, die deutsche Produktion „Ein Sommer in Sommerby“ und der dänische Streifen „Kinder der Silberstraße - Gemeinsam stark!“.
141 Produktionen im Wettbewerb
Eröffnet wird das Festival am Samstagabend im Chemnitzer Opernhaus. Bis 4. Oktober werden Produktionen aus 58 Ländern gezeigt, etwa aus Kanada, Australien, Norwegen, Kirgisistan, Costa Rica und Taiwan. Im Wettbewerb um die verschiedenen Preise stehen 141 Produktionen: 61 Lang- und 80 Kurzfilme.