1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Fernsehen: Fernsehen: Quoten-Kräftemessen mit Karl Moik und Stefan Raab

Fernsehen Fernsehen: Quoten-Kräftemessen mit Karl Moik und Stefan Raab

04.03.2005, 13:38
Warm eingepackt zeigt der Entertainer Stefan Raab, Erfinder der «Wok-WM 2005», am Freitag (04.03.2005) in Winterberg (Sauerland) auf den Einer-Wok. (Foto: dpa)
Warm eingepackt zeigt der Entertainer Stefan Raab, Erfinder der «Wok-WM 2005», am Freitag (04.03.2005) in Winterberg (Sauerland) auf den Einer-Wok. (Foto: dpa) ProSieben

Hamburg/dpa. - An diesem Samstag treffen beide im Fernduell aufeinander. Raabbittet die Prominenz in Winterberg (Sauerland) zur dritten Wok-WM.Moik lädt ebenfalls um 20.15 Uhr zum 176. «Musikantenstadl» in Bruck(Österreich). Vor genau 24 Jahren, am 5. März 1981, begann derÖsterreicher mit seiner populären TV-Reihe, die ihn selbst bis nachArgentinien und China führte. Mittlerweile machen immer wiederGerüchte die Runde, Moik wolle sich im nächsten Jahr zurückziehen.

Raab erwartet auf der Rodel- und Bobbahn in Winterberg SkispringerSven Hannawald. Der 30-Jährige soll nach Raabs Willen an die Erfolgeals Skiadler anknüpfen - im schnellsten Kochgerät der Welt bei der«Wok-WM 2005». Gemeinsam mit Boxprofi Dariusz Michalczewski,Schwimmer Thomas Rupprath und Ex-Boxer Axel Schulz setzt er sich inden Vierer-Wok. Die erste Wok-Einzel-WM gewann der ProSieben-Komikerselbst, den zweiten Titelgewinn musste er 2004 dem Rodler Georg Hacklüberlassen.

«Musikantenstadl»-Erfinder Moik hat in den vergangenen 24 Jahrenmehr als zwei Milliarden Zuschauer vor die Fernseher in Deutschlandund im Ausland gelockt, allein 810 Millionen sollen es in China beim«Peking-Stadl» gewesen sein und 200 Millionen beim Gastspiel ausMoskau. «Ich möchte den guten alten "Bunten Abend" wieder in dieFernsehstuben am Samstagabend bringen», sagt Moik. «Die Menschenhaben nach einer harten Arbeitswoche ein Anrecht auf unbeschwerteUnterhaltung.»

Zu den Gästen der Livesendung zählen neben anderen RogerWhittaker, Hansi Hinterseer, die Münchner Zwietracht, Grand-Prix-Siegerin Marianne Cathomen, Linda Feller, Mürztaler sowie WolfgangLindner mit seiner Big Band und das MDR Deutsche Fernsehballett.