1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Fall «Pascal»: Fall «Pascal»: Leiche des Fünfjährigen noch nicht gefunden

Fall «Pascal» Fall «Pascal»: Leiche des Fünfjährigen noch nicht gefunden

24.02.2003, 15:29
Ein Sonderkran der deutschen Polizei fährt am Montag (24.02.2003) in eine Kiesgrube im lothringischen Forbach. Das Fahrzeug bohrt in der Grube Löcher, damit Hunde später nach der Leiche des fünfjährigen Pascal Zimmer suchen können, der am 30. September 2001 verschwunden ist. (Foto: dpa)
Ein Sonderkran der deutschen Polizei fährt am Montag (24.02.2003) in eine Kiesgrube im lothringischen Forbach. Das Fahrzeug bohrt in der Grube Löcher, damit Hunde später nach der Leiche des fünfjährigen Pascal Zimmer suchen können, der am 30. September 2001 verschwunden ist. (Foto: dpa) dpa

Saarbrücken/dpa. - Deutsche und französische Polizisten haben am Montag vergeblich die Suche nach der Leiche des seit September 2001 vermissten Pascal in einer Kiesgrube in Lothringen fortgesetzt. Die Suche auf dem direkt an der Grenze zum Saarland gelegenen Gelände soll am Dienstag fortgesetzt werden, teilte die Polizei mit. Sie geht davon aus, dass der damals fünfjährige Pascal im September 2001 Opfer einer Kinderschändergruppe wurde und nicht mehr lebt.

Unterdessen haben die Ermittler sechs weitere Tatverdächtige festgenommen. Dies teilten Staatsanwaltschaft und Polizei am Montagabend in Saarbrücken mit. Sie stünden ebenso wie sechs andere Männer und Frauen unter dem Verdacht, am sexuellen Missbrauch und der Tötung des Jungen beteiligt gewesen zu sein.

Bei der Suche waren am Montag 25 Polizisten im Einsatz. Auch fünf Leichenspürhunde wurden eingesetzt. Am Freitag wurde nach neuen Hinweisen auf das Schicksal des Jungen zum ersten Mal in der Kiesgrube gesucht. Das Gelände liegt wenige Kilometer vom Wohnort des Jungen entfernt.

Hinweise auf Pascals Schicksal ergab der Fall eines anderen kleinen Jungen, der im Alter von drei bis fünf Jahren sexuell missbraucht und misshandelt worden sein soll. Pascal und dieser Junge waren Spielkameraden. Vier Frauen und vier Männer sind bisher bei den monatelangen Ermittlungen von einer Sonderkommission festgenommen worden oder sitzen aus anderen Gründen in Haft. Ein Ermittler sprach von einem «Riesensumpf». Es gebe noch mehrere Opfer.

Die Suche nach Pascal gestaltete sich am Montag auf dem gefrorenen und mehrere Quadratkilometer großen Gelände äußerst schwierig. Mit so genannten Belüftungsbohrungen musste die Polizei zunächst erst einmal dafür sorgen, dass die Leichenspürhunde Witterung aufnehmen konnten. Erschwerend kam hinzu, dass es auf dem unübersichtlichen und zum Teil bewaldeten Gelände seit Pascals Verschwinden zahlreiche Erdarbeiten gab.

Archivbild vom 18.11.2002 zeigt eine Gaststätte in Saarbrücken- Burbach. Diese schon lange geschlossene Gaststätte neben dem Bahnhof in Saarbrücken-Burbach ist nach Polizeiinformationen der Tatort in der mutmaßlichen Mordsache «Pascal Zimmer». (Foto: Archiv)
Archivbild vom 18.11.2002 zeigt eine Gaststätte in Saarbrücken- Burbach. Diese schon lange geschlossene Gaststätte neben dem Bahnhof in Saarbrücken-Burbach ist nach Polizeiinformationen der Tatort in der mutmaßlichen Mordsache «Pascal Zimmer». (Foto: Archiv)
Becker & Bredel