Extra Extra: Die 15 Fragen bis zur Million
Köln/ddp. - Die 38-jährige Assistenzärztin Maria Wienströer aus dem badischen Bietigheim hat als vierte Kandidatin die Millionenfrage bei der RTL-Ratesendung «Wer wird Millionär?» richtig beantwortet. Die gelernte Krankenschwester erhielt folgende 15 Fragen:
Auswahlfrage: Machen Sie von Cottbus aus eine Bootstour zur Nordsee! A: Elbe, B: Deutsche Bucht, C: Havel, D: Spree. Richtig: DCAB.
Frage 1 - Im Gegensatz zur Spinne ist die Fliege ein...? A: Inbier, B: Inschnaps, C: Inwein, D: Insekt. Richtig: D.
Frage 2 - Welches Imitat erfüllt sichtlich seinen Zweck? A: Tomatenröter, B: Kaffeeweißer, C: Senfgelber, D: Schokoladenbräuner. Richtig: B.
Frage 3 - Welchen Ausdruck prägte der Philosoph Hegel? A: für sich und an, B: und für an sich, C: an und für sich, D: sich und für an. Richtig: C.
Frage 4 - Wo befindet sich das Orchester während einer Opernaufführung? A: Fahrradweg, B: Grünstreifen, C: Böschung, D: Graben. Richtig: D.
Frage 5 - Welches Wort bedeutet so viel wie «allgemein verbreitet» oder «üblich»? A: bodenständig, B: geländegängig, C: landläufig, D: stadtflüchtig. Richtig: C.
Frage 6 - Der potenzielle neue Bundespräsident Horst Köhler war bislang Chef des...? A: IWF, B: DRK, C: IOC, D: DFB. Richtig: A.
Frage 7 - Womit bescherte Songwriter Leonard Cohen der Welt einen Klassiker? A: Suzanne, B: Micelle, C: Rosanna, D: Lucile. Richtig: A.
Frage 8 - Eine Shakespeare-Komödie trägt den Titel «Wie es euch...»? A: gefällt, B: beliebt, C: genehm ist, D: in den Kram passt. Richtig: A.
Frage 9 - Bei den Olympischen Spielen 1900 gab es einen Wettbewerb im Schießen auf lebende...? A: Hasen, B: Ratten, C: Fasane, D: Tauben. Richtig: D.
Frage 10 - Wohin muss man reisen, wenn man die Überreste der antiken Metropole Pergamon sehen will? A: Türkei, B: Ägypten, C: Zypern, D: Kreta. Richtig: A.
Frage 11 - Wie nennen Mathematiker einen Grundsatz, der nicht von anderen Sätzen abgeleitet werden kann? A: Idiom, B: Axiom, C: Algorithmus, D: Hypothese. Richtig: B.
Frage 12 - Wessen Romane wären nie veröffentlicht worden, wenn man seinem letzten Willen entsprochen hätte? A: Hermann Hesse, B: Theodor Fontane, C: Franz Kafka, D: Robert Musil. Richtig: C.
Frage 13 - Am Grund tiefer Seen ist das Wasser...? A: nie kälter als 4°C, B: sauerstofffrei, C: nicht trinkbar, D: lichtundurchlässig. Richtig: A.
Frage 14 - Giraffe, Pfau und Eidechse sind...? A: lebend gebärend, B: heilige Tiere in Indien, C: Tischler- Werkzeuge, D: Sternbilder. Richtig: D.
Frage 15 - Wer bekam 1954 den Chemie- und 1962 den Friedensnobelpreis? A: Linus Pauling, B: Otto Hahn, C: Pearl S. Buck, D: Albert Schweitzer. Richtig: A.