Essen Essen: Vor Mitschülern Messer in den Bauch gerammt

Essen /dpa. - Einen Tag nach seinem spektakulärenSelbstmordversuch im Klassenzimmer ist ein 18-jährige Schüler ausEssen am Mittwoch an seinen schweren Verletzungen im Krankenhausgestorben. Der Schüler hatte sich vor den Augen seiner entsetztenKlassenkameraden ein 21 Zentimeter langes japanisches Tranchiermesserzwölf Mal in den Bauch gerammt.
Motiv für die grausige Tat warenoffenbar schlechte Noten des 18-jährigen Aussiedlers, der die zehnteKlasse des Gymnasiums besuchte. Außerdem soll die Beziehung zu seinerFreundin kurz zuvor in die Brüche gegangen sein. Die Polizei sprachlediglich von «schulischen und privaten Problemen».
Der Schüler hatte seine Verzweiflungstat offenbar genau geplant:Nachdem seine Deutschlehrerin ihm eine schlechte Note verkündethatte, sprang er wenig später auf und rammte sich das Messerinsgesamt zwölf Mal in den Bauch. Das extrem scharfe Tranchiermesserhatte er erst Tags zuvor gekauft. Die Polizei fand später dieQuittung in seiner Schultasche. Außerdem soll sich der 18-Jährige vorBeginn des Unterrichts noch von seiner Freundin verabschiedet haben.
Nach Einschätzung des Kölner Psychotherapeuten Hans Schumacher war«tiefer Hass» das Motiv des 18-Jährigen. «Die ganzen Umstände der Tatsprechen für einen großen Hass auf die eigene Unzulänglichkeit, dieüberbewertet wird», sagte Schumacher in einem dpa-Gespräch.Gleichzeitig habe sich die Aggression gegen sein engeres Umfeld inder Schule gerichtet, die von ihm als feindlich empfunden worden sei.«Er wollte diese Menschen auch treffen, sonst hätte er nicht diesespektakuläre Art des Abgangs gewählt.»
Die 49 Jahre alte Deutschlehrerin erlitt einen Schock und mussteim Krankenhaus behandelt werden. Die entsetzten Mitschüler des 18-Jährigen wurden von Psychologen der Feuerwehr betreut und wenigspäter nach Hause geschickt. Sie versammelten sich am Mittwoch in derSchule, um über ihr grauenvolles Erlebnis zu reden. Für die übrigenKlassen sei der Unterricht in normalem Umfang weiter gelaufen, hießes aus der Schule.