Straßenverkehr Dutzende Verstöße bei Verkehrskontrollen an der Agra-Brücke
Zu schwer, zu schnell: Die Polizei hat bei Kontrollen an der Agra-Brücke etliche Verstöße festgestellt. Warum die Regeln für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gerade besonders streng sind.

Markkleeberg/Leipzig - Bei Verkehrskontrollen im Bereich der beschädigten Agra-Brücke südlich von Leipzig hat die Polizei in den vergangenen Tagen Dutzende Verstöße festgestellt. Fast 30 Fahrzeuge über 3,5 Tonnen hielten sich nicht an das geltende Durchfahrtsverbot, wie die Leipziger Polizei mitteilte. Zudem seien etliche Fahrzeuge zu schnell unterwegs gewesen. Insgesamt wurden demnach rund 12.500 Fahrzeuge stichprobenartig kontrolliert.
Die Behörde appellierte an Fahrerinnen und Fahrer von Fahrzeugen schwerer als 3,5 Tonnen, sich an das neue Durchfahrtsverbot zu halten. Die Regelung diene der Sicherheit und der Entlastung der Brückenkonstruktion. In den kommenden Wochen sollen die Kontrollen fortgesetzt werden, hieß es.
Wegen gravierender Schäden gelten auf der Agra-Brücke seit dem 20. November strengere Regeln. Das 357 Meter lange Bauwerk auf der Bundesstraße 2 ist ein Nadelöhr für den Verkehr, der aus südlicher Richtung nach Leipzig einfährt. Täglich rund 30.000 Fahrzeuge passieren die Brücke laut Infrastrukturministerium.