1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Berlin: Demonstration gegen Corona-Maßnahmen am Brandenburger Tor

Berlin Demonstration gegen Corona-Maßnahmen am Brandenburger Tor

Von dpa Aktualisiert: 30.07.2022, 16:53

Berlin - Gegner der Corona-Maßnahmen haben sich am Samstag in Berlin am Brandenburger Tor versammelt. Zum Auftakt der Veranstaltung unter dem Motto „Uneingeschränkte Wiederherstellung sämtlicher Grundrechte“ kamen am späten Mittag am Platz des 18. März nach Polizeiangaben rund 60 Menschen zusammen, wobei noch weitere erwartet wurden. Etwa ebenso viele waren nach Angaben eines dpa-Reporters zu Gegenprotesten an den Ort gekommen. Dazu zählten etwa Mitglieder der Initiative „Omas gegen Rechts“, die sich gegen Antisemitismus, Rassismus, Frauenfeindlichkeit und Faschismus einsetzt.

Die Polizei war nach eigenen Angaben mit mehr als 200 Einsatzkräften vor Ort. Nach ihren Angaben hatten die Veranstalter des Protestes gegen die Corona-Maßnahmen im Vorfeld von 10.000 Teilnehmern gesprochen. Die Strecke sollte unter anderen über die Friedrichstraße und die Rosa-Luxemburg-Straße zum Rosa-Luxemburg-Platz.

Mehrere Teilnehmer der Demonstration forderten die Freilassung von Michael Ballweg, dem Gründer der „Querdenken“-Bewegung, aus der Untersuchungshaft. Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den 47-Jährigen wegen Betrugs und Geldwäsche. Die „Querdenken“-Bewegung richtet sich gegen die Corona-Politik.