Wetterausblick Das Wochenende bringt Abkühlung
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen steigen die Temperaturen noch einmal weit über 30 Grad. Am Wochenende soll es deutlich kühler werden.

Leipzig - In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird es noch einmal richtig heiß - am Wochenende kann jedoch durchgeatmet werden. Die Temperaturen sollen am Freitag auf 31 bis 36 Grad steigen, wie eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes sagte. Im Laufe des Tages zieht eine Kaltfront durch, danach wird es kühler.
Beim Durchzug der Kaltfront könnten sich unwetterartige Hitzegewitter mit Sturmböen, Starkregen mit einer Menge von 30 Litern pro Quadratmeter und Hagel bilden. Die Chance dafür sei zwar sehr gering, sagte die Sprecherin. Doch wenn es dazu komme, dann ordentlich. Der DWD warnte auch für Freitag vor der Hitze.
So wird es am Wochenende
Am Samstag sollen die Temperaturen im Nordwesten von Sachsen-Anhalt bei 23 Grad liegen, in Sachsen und Teilen Thüringens können 27 Grad erreicht werden. Im Werratal seien 28 Grad möglich. Am Sonntag sollen die Temperaturen auf 21 bis 24 Grad steigen, im Bergland bleiben sie unter 20 Grad.
Es bleibt an beiden Tagen trocken, am Samstag gebe es einen Mix aus Sonne und Wolken. Am Sonntag soll es heiter werden.
So war es am Donnerstag
Am Donnerstag wurde die höchste Temperatur in den drei Ländern an der Station in Huy-Pabstorf im Landkreis Harz gemessen. Dort zeigte das Thermometer 37 Grad. In Sachsen-Anhalt kletterten die Temperaturen auf 34 bis 37 Grad, in Thüringen und Sachsen wurden 33 bis 36 Grad erreicht. Im Harz und im Erzgebirge lagen die Temperaturen um die 30 Grad.