Chronologie Chronologie: Kindstötungen in Berlin in den vergangenen zwölf Jahren
Berlin/dpa. - Immer wieder werden Kinder in Berlin Opfer vonGewaltverbrechen. In den vergangenen zwölf Jahren wurden mindestensneun Jungen und Mädchen unter 15 Jahren getötet. Nur in wenigenFällen konnten laut Polizei die Täter ermittelt werden. dpadokumentiert einige Fälle:
August 1995: Ermittler finden die Leiche des 13-jährigen Stefan aufeiner Mülldeponie. Er wurde sexuell missbraucht. Der Fall konntenicht aufgeklärt werden.
Dezember 1995: Die zwölfjährige Tay Lin Nguyen wird in der Wohnungvon einem Einbrecher ermordet. Ihre Schwester findet die Leiche inder Badewanne. Ein Täter wurde bislang nicht gefasst.
Oktober 1998: Die elf Jahre alte Jessica verschwindet spurlos. Am 9.Januar 1999 findet ein Fußgänger die bereits stark verweste Leichedes Mädchens in der Nähe von Halle (Sachsen-Anhalt). Jessica wurdesexuell missbraucht. Ein Täter konnte nicht ermittelt werden.
Juni 2000: Der aus Russland stammende Andreas G. (28) tötet imHumboldthain seine Cousine Nina Aul (14) mit 36 Messerstichen. Erwird im März 2001 wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Am21. März 2003 verbrennt er sich in seiner Zelle in Berlin-Tegel.
November 2000: Seit fast drei Jahren wird die zwölfjährige Sandravermisst. Obwohl ihre Leiche nicht gefunden werden konnte, geht diePolizei von einem Kapitalverbrechen aus. Ein Täter wurde nichtgefasst.
April 2005: Eine 18-Jährige entbindet auf dem Nachbargrundstück ihresElternhauses in Berlin-Karlshorst einen Sohn und erstickt ihn miteiner Plastiktüte. Im August findet der Vater der jungen Frau denkleinen Leichnam im Keller seines Hauses. Im April 2007 wurde dieinzwischen 19-Jährige zu einer Jugendstrafe von dreieinhalb Jahrenwegen Totschlags verurteilt.
August 2005: Ein 16-jähriger Schüler erschlägt den kleinen Christian(7) aus Zehlendorf. Nur drei Tage nach dem Mord ist der Fallaufgeklärt. Im Juni 2006 wird der Mörder des Siebenjährigen zurhöchstmöglichen Jugendstrafe von zehn Jahren Haft verurteilt.
November 2006: Eine 24-Jährige Frau bringt auf der Toilette einesBaumarktes in Berlin-Schöneweide einen Sohn zur Welt. Das Baby erlittschwerste Kopfverletzungen, an denen es wenige Tage später starb.Seit Mitte April muss sich die Frau vor Gericht wegen Totschlagsverantworten. Sie streitet die Tat ab. Ein Arzt sagte dagegen aus,der Kopf des Neugeborenen müsse mit starker Gewalt gegen dieToilettenschüssel geschlagen worden sein.
November 2006: Ebenfalls in Berlin-Schöneweide legt eine 22-jährigeMutter ihr fünfeinhalb Monate altes Baby unter einem Auto ab. Deroffenbar stark misshandelte Säugling stirbt wenige Tage später anschweren Schädel- und Gesichtsverletzungen.
April 2007: Am 16. April wird die 14-jährige Kristina bei lebendigemLeib in einem Park in Berlin-Neukölln verbrannt. Die Polizei kann dieIdentität des zierlichen Mädchens, das in einen Rollkoffer gezwängtwar, erst Tage später klären. Auch drei Wochen nach dem grausamenMord gibt es keine konkrete Spur. Die Polizei fahndet nach zweisüdländisch aussehenden Männern, die mit dem Rollkoffer in der Nähedes Tatortes gesehen wurden.
April 2007: Am 29. April stirbt ein sechs Monate altes Baby an denFolgen schwerer Misshandlungen. Eine Woche zuvor war das Kind mitschwersten Verletzungen in ein Krankenhaus in Berlin-Friedrichshaingebracht worden. Gegen den 24 Jahre alten Lebensgefährten der Mutterwurde Haftbefehl erlassen.
Mai 2007: Am 5. Mai wird die achtjährige Amani tot in einem Park inBerlin-Wilmersdorf gefunden. Zwei Tage später wird ihre 32 Jahre alteMutter unter dem Verdacht festgenommen, ihre kleine Tochterumgebracht zu haben.