1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Arbeitslosigkeit: BSW fordert Programm für junge Menschen ohne Berufsabschluss

Arbeitslosigkeit BSW fordert Programm für junge Menschen ohne Berufsabschluss

Rund 60 Prozent der arbeitslosen jungen Erwachsenen in Sachsen haben keinen Berufsabschluss. Das BSW fordert jetzt ein Programm, um Betroffene besser zu unterstützen.

Von dpa 23.09.2025, 16:02
BSW fordert Programm für junge Menschen ohne Berufsabschluss (Symbolbild).
BSW fordert Programm für junge Menschen ohne Berufsabschluss (Symbolbild). Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Dresden - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im Sächsischen Landtag will ein umfassendes Programm für Menschen ohne Berufsabschluss. Dazu gehören eine bessere Förderung zum Nachholen eines Schulabschlusses sowie eine Ausweitung der Ausbildungsgarantie, wie die Abgeordneten Janina Paul und Lars Wurzler mitteilten. Zudem müssten die Übergänge von Schule in Ausbildung besser gestaltet und junge Menschen individuell unterstützt werden. 

Wie aus einer Antwort des Sozialministeriums auf eine Kleine Anfrage des BSW hervorgeht, verfügten rund 60 Prozent der arbeitslosen jungen Menschen zwischen 20 und 34 im vergangenen Jahr über keinen formalen Berufsabschluss. Betroffene würden im Laufe ihres Erwerbslebens überdurchschnittlich häufig mit Befristungen, Niedriglöhnen und geringfügiger Beschäftigung konfrontiert sein und damit schneller in die Armutsfalle geraten, betonte Pfau. „Auch angesichts des Fachkräftemangels ist es unverantwortlich, ungenutztes Potenzial einfach liegenzulassen“.