Extremismus Broschüre gibt Auskunft über neue Aktionsformen Rechter
Seit 2014 gibt die Broschüre „Sachsen rechts unten“ Auskunft über Trends und Feindbilder der rechtsextremen Szene. Nun ist das Jahrbuch für 2025 erschienen.

Dresden - Rechtsextremisten nehmen verstärkt die queere Szene ins Visier. „Nicht erst seit den queerfeindlichen Aufmärschen zu den Christopher Street Days (CSDs) 2024 in Bautzen und Leipzig ist klar, dass Queerfeindlichkeit gerade ein großes, wenn nicht gar das größte Mobilisierungspotenzial für die extreme Rechte hat“, teilten die Herausgeber der Broschüre „Sachsen rechts unten 2025“ mit. Rechtsextreme Gruppen nutzten zudem Antifeminismus gezielt für ihre Propaganda.
Die Publikation, die vom Kulturbüro Sachsen in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung und der Amadeu Antonio Stiftung veröffentlicht wird, liefert Informationen zu aktuellen Trends und Feindbildern der rechtsextremen Szene. Jetzt wurde die elfte Ausgabe der jährlich erscheinenden Publikation vorgelegt. In sieben Beiträgen geht es speziell um Queerfeindlichkeit und Antifeminismus.