1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Brandenburg: Brandenburg: Ermittler nach Verfolgungsjagd auf Spurensuche

Brandenburg Brandenburg: Ermittler nach Verfolgungsjagd auf Spurensuche

03.08.2006, 14:13
Auf dem Hof eines Abschleppunternehmens im brandenburgischen Zossen liegt am Mittwoch (02.08.2006) das Wrack eines völlig zertrümmerten BMW 320i. (Foto: dpa)
Auf dem Hof eines Abschleppunternehmens im brandenburgischen Zossen liegt am Mittwoch (02.08.2006) das Wrack eines völlig zertrümmerten BMW 320i. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Frankfurt/Oder/Leipzig/dpa. - Das sagte ein Sprecher derStaatsanwaltschaft Leipzig am Donnerstag. Bei dem Unfall nahe KönigsWusterhausen (Dahme-Spreewald) waren in der Nacht zum Mittwoch sechsMenschen getötet worden, darunter auch der 48-Jährige.

Laut Polizei kam zudem ein 32 Jahre alter Tscheche ums Leben.Die Identität der anderen vier Todesopfer soll eine Obduktion klären.Wie es hieß, handelt es bei den zwei Frauen und zwei Männernvermutlich im Vietnamesen. Zwei weitere Insassen des mit achtPersonen besetzten Unfallautos liegen schwer verletzt im Krankenhaus.

Hintergründe des Geschehens soll eine Ermittlungsgruppe desPolizeipräsidiums Frankfurt (Oder) klären. Einer Sprecherin zufolgeuntersuchen Techniksachverständige das verunglückte Fahrzeug. Zudemwollen Ermittler Zeugen des Unfalls befragen.

Der Polizeieinsatz mit tödlichem Ausgang fand laut BrandenburgerInnenministerium innerhalb eines Ermittlungsverfahrens der LeipzigerStaatsanwaltschaft unter Führung der Bundespolizei statt. Aussagen,die örtliche Polizei sei darüber den Einsatz nicht informiertgewesen, wollte der Sprecher der Staatsanwaltschaft nichtkommentieren.

Ein Polizeisprecher wies Spekulationen zurück, die Beamten seiendem späteren Unfallfahrzeug bei der Verfolgung zu nahe gekommen. DasPolizeiauto habe genügend Abstand gewahrt. Der BMW mit LeipzigerKennzeichen war auf der Flucht mit zu hohem Tempo in einer Linkskurvevon der Fahrbahn abgekommen und gegen drei Bäume geprallt.

Die Region ist nach Erkenntnissen des Grenzschutzes immer häufigerdas Ziel illegaler Einwanderer aus Asien. Die Zahl der Schleusungenaus diesem Erdteil sei im Juli deutlich gestiegen, sagte ein Sprecherdes Bundespolizeipräsidiums Ost. Erst am Dienstag hatten die Behördenin Berlin 19 illegal eingewanderte Chinesen und zwei mutmaßlicheSchleuser festgenommen.

Zum Präsidiumsbereich gehören die Länder Brandenburg, Berlin undSachsen. Besonders häufig gehen illegal Eingereiste und Schleuser inder Grenzregion um Frankfurt (Oder), Guben (Spree-Neiße) und BadMuskau (Sachsen) der Polizei ins Netz.

Eine Polizeibeamtin steht am Mittwoch (02.08.2006) im brandenburgischen Zossen auf dem Hof eines Abschleppunternehmens vor einem völlig zertrümmerten BMW 320i. (Foto: dpa)
Eine Polizeibeamtin steht am Mittwoch (02.08.2006) im brandenburgischen Zossen auf dem Hof eines Abschleppunternehmens vor einem völlig zertrümmerten BMW 320i. (Foto: dpa)
dpa-Zentralbild
Ein Einwohner von Dannenreich (Dahme-Spreewald) nahe Königs Wusterhausen steht am Mittwoch (02.08.2006) an einer Unfallstelle zwischen Kablow und Dannenreich in Brandenburg. (Foto: dpa)
Ein Einwohner von Dannenreich (Dahme-Spreewald) nahe Königs Wusterhausen steht am Mittwoch (02.08.2006) an einer Unfallstelle zwischen Kablow und Dannenreich in Brandenburg. (Foto: dpa)
dpa-Zentralbild