1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Naturschutz: „Boofen“ in Sächsischer Schweiz bis Mitte Juni verboten

Naturschutz „Boofen“ in Sächsischer Schweiz bis Mitte Juni verboten

Von dpa 26.01.2024, 13:12
Ein Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz begutachtet eine Boofe.
Ein Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz begutachtet eine Boofe. Robert Michael/dpa

Bad Schandau - Das Übernachten unter freiem Himmel im Nationalpark Sächsische Schweiz ist von Februar bis Mitte Juni verboten. Zum Schutz der Natur soll das sogenannte Boofen pausiert werden, wie die Nationalpark- und Forstverwaltung in Bad Schandau, der DAV- und der BUND-Landesverband am Freitag mitteilten. Durch das Verbot sollen Tiere während ihrer Setz- und Brutzeit weniger gestört werden.

Seit zwei Jahren werde das Boofen für mehrere Monate im Jahr verboten, hieß es. Die Regelung gelte bis 2025. Bergsport- und Naturschutzverbände, der Tourismusverband Sächsische Schweiz und Naturschutzbehörden hatten das zwischenzeitliche Boof-Verbot demnach eingeführt, um die Übernachtungen unter freiem Himmel einzudämmen und so die Tiere, die in dieser Zeit brüten oder Junge zur Welt bringen, zu schützen.