Azubi stellte Blitzer auf Bonn: Blitzer falsch aufgestellt, 18.000 Knöllchen ungültig?
Bonn - In Bonn sind womöglich 18.000 Blitzer-Fotos ungültig! Bei einer Verhandlung am Kölner Amtsgericht kam heraus, dass die Raser-Falle an der B9 im Juni 2017 von einem Auszubildenden mit aufgebaut wurde, der dazu noch gar nicht befugt war, berichtet der „Express“.
Ein Berufskraftfahrer hatte gegen sein Knöllchen geklagt. Und sein Anwalt hatte den richtigen Riecher. Denn als der Azubi half, das Gerät aufzubauen, war er noch kein Messbeamter. Doch nur die dürfen das Gerät aufstellen und bedienen.
Im schlimmsten Fall sind 18.000 Knöllchen ungültig
Möglicherweise sind damit jetzt bis zu 18.000 Knöllchen ungültig. So viele hatte das Gerät bis Anfang Juli aufgezeichnet. Danach wurde der Blitzer versetzt. Dieses Mal ordnungsgemäß.
Bevor das Bonner Amtsgericht über die Klage entscheidet, will der zuständige Richter zunächst ein Gutachten zur Feststellung der Ordnungsgemäßheit der Messung sehen, berichtet der Express.
Gibt das Gericht dann dem Kläger Recht, droht Bonn eine wahre Klagewelle von zu schnellen Autofahrern. (mz)