1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Kriegsfolgen: Bombenentschärfung in Oranienburg am Mittwoch möglich

Kriegsfolgen Bombenentschärfung in Oranienburg am Mittwoch möglich

Im Norden Oranienburgs wurde ein Bombenblindgänger gefunden. Am Mittwoch könnte er entschärft werden. Von der Maßnahme wären 3.000 Anwohner betroffen. Was ist geplant?

Von dpa 17.10.2025, 13:16
Die Bombe wurde im Oranienburger Stadtteil Sachsenhausen entdeckt. (Symbolbild)
Die Bombe wurde im Oranienburger Stadtteil Sachsenhausen entdeckt. (Symbolbild) Soeren Stache/dpa

Oranienburg - Etwa 3.000 Anwohner müssen sich in Oranienburg (Landkreis Oberhavel) kommenden Mittwoch auf eine möglich Bombenentschärfung gefasst machen. Die Bombe sei so weit freigelegt, dass am Dienstag nähere Aussagen auch zum Zünder möglich seien, hieß es in einer Mitteilung der Stadt. Handele es sich wie erwartet um einen intakten Bombenblindgänger, werde die Entschärfung am Mittwoch erfolgen. Die Bombe wurde demnach bei einer Absuche im Ortsteil Sachsenhausen entdeckt. 

Wer wäre von der Entschärfung betroffen?

Im Falle einer Entschärfung soll am Mittwoch ab 8.00 Uhr ein Sperrbereich mit einem Radius von etwa 1.000 Metern rund um den Fundort eingerichtet werden. Dort sind knapp 3.000 Menschen gemeldet, zudem befinden sich dort auch eine Schule und ein Gewerbegebiet. Der Ruppiner Kanal, die Havel und der Oranienburger Kanal verlaufen dort ebenfalls. Im Falle einer Entschärfung wären sie gesperrt. 

Betroffen wäre auch der Busverkehr. Die B96 und die Bahnstrecke liegen hingegen außerhalb des Sperrkreises, so dass es hier zu keinen Einschränkungen käme. Mit einem Abschluss der Bombenentschärfung und somit Freigabe des Sperrkreises könne im Laufe des Nachmittags zu rechnen sein, sofern alles nach Plan verlaufe. Verzögerungen seien bei der Entschärfung einer Weltkriegsbombe jedoch nie auszuschließen.

Busservice für Anwohner

Für Betroffene, die nicht anderweitig unterkommen können, stellt die Stadt eine Anlaufstelle zur Verfügung: den Saal im Regine-Hildebrandt-Haus in der Sachsenhausener Straße. Außerdem werde ein Bus-Shuttle-Service angeboten. Der Bus wird durch den Sperrkreis fahren und Bürger von Sachsenhausen zur Anlaufstelle im Regine-Hildebrandt-Haus und zurück bringen.

Informationen zur Bombenentschärfung sollen auch wieder über die Katwarn-App übermittelt werden.