Beruf Beruf: Umsorgen und behandeln mit altbewährten Methoden
Weitere Informationen unter www.tierheilpraktiker.de
Eine gesetzlich definierte Berufsgruppe ist Tierheilpraktiker nicht. Wie Dr. Stefan Krippner, Präsident der Tierärztekammer Sachsen-Anhalt, sagt, müssen Heilpraktiker keine ausgebildeten Tierärzte sein. Sie benötigen für die Ausübung ihrer Tätigkeit keine Approbation. Demgegenüber genießen Tierärzte gesetzliche Privilegien für die Anwendung verschreibungspflichtiger Mittel und für amtlich vorgesehene Prüfungs- und Überwachungsaufgaben.
Eine Übersicht über Tierheilpraktiker in Sachsen-Anhalt gibt es laut Aussage von Dr. Stefan Krippner nicht. Die Tierärztekammer Sachsen-Anhalt informiert Interessierte jedoch über Veterinärmediziner, die entsprechende Zusatzausbildungen absolviert haben.
Kontakt: Freiimfelder Straße 4,
06112 Halle, Tel.: 0345 / 575412-0,
E-Mail: [email protected]
www.tieraerztekammer-sachsenanhalt.de
In der Veterinärmedizin gibt es Tierärzte, Fachtierärzte und Tierärzte mit Zusatzausbildungen. Bundesweit existieren 36 Fachgebietsbezeichnungen und zwölf Zusatzbezeichnungen. Nach Angaben der Landestierärztekammer gibt es in Sachsen-Anhalt aktuell 1 079 Tierärzte, 750 davon üben ihren Beruf aus. Niedergelassene beziehungsweise praktizierende Tierärzte gibt es 440.