Berliner Verkehrsbetriebe Berliner Verkehrsbetriebe BVG: Kugelsichere Westen für den Sicherheitsdienst

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) statten die Mitarbeiter ihres Sicherheitsdienstes ab dem kommenden Jahr mit stich- und schusssicheren Schutzwesten aus. Das teilte das Unternehmen auf Anfrage des Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) mit. Laut des BVG-Sicherheitsbeauftragten Ingo Tederhahn gehe die BVG damit auf Wünsche ihrer Mitarbeiter ein.
Nach Informationen des rbb hatten einzelne Mitarbeiter des betriebseigenen Sicherheitsdienstes zuletzt sogar Schlagstöcke zur Selbstverteidigung gefordert. Angeblich soll die verschärfte Sicherheitslage in einzelnen U-Bahn-Höfen wie dem Alexanderplatz die Ursache sein. „Mitarbeiter werden leider ab und zu angegriffen. Daher gehören die Westen zur neuen Dienstkleidung“, erklärte die Sprecherin. Eine verschärfte Sicherheitslage bestätigte sie nicht.
Laut dem unternehmenseigenen Sicherheitsbericht gab es im vergangenen Jahr 555 Übergriffe auf BVG-Beschäftigte. 192 davon führten zu einer Arbeitsunfähigkeit, in 67 Fällen dauerte diese länger als drei Tage. Die Zahlen der Übergriffe sind nach einem Zwischenhoch 2012 stetig gesunken. (mz)