Berlin Berlin: Knut erwartet seine erste Freundin

Berlin/dpa. - Mit Spannung erwarten jetzt die Knut-Fans, ob sich die beiden knapp dreijährigen Eisbär-Teenager gut riechen können oder sich «zum Fressen gern haben» werden. In den ersten Tagen noch durch Gitterstäbe getrennt soll bereits in der kommenden Woche Knuts Junggesellendasein zu Ende sein. Nach bisher schon mehr als acht Millionen Besuchern werden sich viele Menschen dieses neue Kapitel in der seit mehr als zwei Jahren gezeigten «Bären-Opera» im Berliner Zoo nicht entgehen lassen. Das «Knut-Fieber» in Berlin steigt wieder.
Die Voraussetzungen für eine große Show sind günstig. «Gianna ist eine nette, dralle Dirn», sagte Zoo-Biologe Heiner Klös kurz nach der Ankunft der Knut-Gefährtin. Die junge Eisbärin kam zusammen mit ihren Artgenossen Yoghi und Lisa aus München. Sie sind im Tierpark Friedrichsfelde im Ostteil Berlins eingezogen. Auch sie seien in ausgezeichneter Verfassung, sagte Klös. Die leichte Narkotisierung hatte keine negativen Folgen. Der Münchner Tierpark Hellabrunn berichtete erleichtert, alle Bären hätten die lange Fahrt in der Nacht problemlos überstanden. Die Tiere mussten umziehen, weil inMünchen eine neue Eisbäranlage gebaut wird.
Knut und das Publikum bekamen schon am Vormittag eine Ahnung, dass etwas anders ist als sonst. Denn sein Gehege blieb zunächst längere Zeit leer. Die Pfleger ließen ihn probeweise im nicht einsehbaren Bereich der Stallungen, wo sich Knut das Revier mit der gut 40 Jahre alten Kragenbärin Mäuschen und deren Freundin, der Katze Muschi, teilt. Die Pfleger wollen Knut und Gianna nun vorsichtig und Schritt für Schritt an die stressige neue Situation gewöhnen. Bären-BetreuerKlös: «Die Gäste aus München müssen sich nun langsam an diepreußischen Laute gewöhnen.»
Erstkontakt zwischen Knut und Gianna wird es nur über die Nasegeben, was aber dank des hoch entwickelten Riechers der Eisbärenbereits alles entscheiden kann für die künftige Beziehung des Duos. Zum erhofften Bärenglück ist es aber noch ein langer Weg. Beide Tiere sind noch nicht geschlechtsreif. Doch Knut-Verehrerinnen, die bisheute täglich in großer Zahl vor dem Gehege zu finden sind, träumenschon von einem neuen knuddeligen Eisbären-Baby. Experte Klös mahntaber zur Geduld: «Mit Bären-Sex ist nix, es ist erst einmal eineSandkastenliebe.»
Um große Gefühle und Ängste ging es bei Knut von Anfang an. MutterTosca verstieß ihn sofort nach der Geburt am 5. Dezember 2006,Pfleger Thomas Dörflein zog die Handvoll Eisbär mit 810 GrammGeburtsgewicht von Hand mit Spezialmilch und gemixtem Katzenfutterauf. Die spätere «Knut-Show» auf dem Bärenfelsen lockte Millionen an,der Souvenirhandel boomte. Der Bär wurde im Streifen «Knut und seineFreunde» sogar zum Filmstar. Schock für die Knut-Gemeinde weltweit am23. September 2008: Ziehvater Thomas Dörflein starb im Alter von nur44 Jahren. Zu seinem Grab in Spandau pilgerten bis heute Tausende.Dann noch eine Art Drama, diesmal vor Gericht. Der TierparkNeumünster, wo Knut-Vater Lars her stammt, erstritt für dieEigentumsrechte 430 000 Euro vom Zoo Berlin.
Und nun also die erste «Liebe». Am Gehege von Knut wussten amDienstag schon viele Fans von den Neuigkeiten. «Da möchten wirunbedingt im Zoo sein, wenn Knut hier seine Gianna trifft», sagteeine Besucherin. Der Zoo verrät den genauen Termin der erstenBegegnung vor Publikum noch nicht, voraussichtlich wird es kommendeWoche sein. Schon vorher dürfte sich die «Neue» auf Knuts Bärenfelsenden Berlinern allein präsentieren. In dem Revier werden die Fanseinige Tage Knut oder Gianna abwechselnd sehen.
