Berlin Berlin: Glanzlichter beim Rosenball

Berlin/dpa. - Und so ist ihr Auftritt amSamstagabend das Glanzlicht beim Rosenball. Die Gäste strömen zurBühne, manche schwenken Wunderkerzen. «Sie sehen wunderbar aus», ruftLiza Minnelli auf Deutsch ins Publikum, das in Abendrobe und Smokingerschienen ist.
Der Rosenball von Bertelsmann-Wohltäterin Liz Mohn, der voreinigen Jahren von Gütersloh nach Berlin gezogen ist, gilt als einerder Höhepunkte im Societykalender der Hauptstadt. Dieses Mal hat wohlmancher noch die schlimmen Meldungen über den Amoklauf im Kopf, beidem nach dem Bahnhofsfest 28 Menschen verletzt wurden. Das Feiern fürden guten Zweck will sich aber keiner verderben lassen. «Ich glaube,das kann überall auf der Welt passieren», sagt Sänger Peter Maffay.Es wäre seiner Meinung nach nicht richtig, sich der Gewalt zu beugenund zu Hause zu bleiben.
Am roten Teppich gibt es einige bekannte Gesichter zu sehen. Nebeneinem fröhlich privatisierenden Ex-Außenminister Joschka Fischer undseiner Frau Minu Barati-Fischer sind Berlins RegierenderBürgermeister Klaus Wowereit, sein CDU-Herausforderer FriedbertPflüger, der Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck,Bestsellerautorin Hera Lind, Ex-Box-Star Henry Maske, Sängerin VickyLeandros, Musikproduzent Jack White und Werbeprofi Verona Pooth(Ex-Feldbusch) ins Hotel «Intercontinental» gekommen.
Liz Mohns Gastgeber-Motto, Schönes mit dem Guten zu verbinden,geht auch diesmal auf. Die 500 Gäste spenden rund 240 000 Euro fürdie Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Tausende Rosen in Pink undApricot schmücken den Ballsaal. 500 Euro kostet die Karte. Dafürtischt Koch Thomas Kammeier bretonische Languste, Loup de Mer mitSaiblingskaviar und Milchkalb mit Spitzmorchelkruste auf. Auf derBühne sorgen Il Divo und Patricia Kaas, an den Tischen Kerzenscheinfür Stimmung. Es geht bei so viel Aufklärung in Sachen Schlaganfall -70 Prozent der Fälle sind laut Liz Mohn vermeidbar - anscheinendgleich ein bisschen gesünder zu. «Es gab beeindruckend wenigRaucher», findet Schauspielerin Christine Kaufmann.
Nachdem der Nachtisch samt Marzipanrosen verspeist ist, betrittLiza Minnelli, im weiten Paillettenoberteil und schwarzer Hose, dieBühne. Dort legt sie eine Show hin, die vergessen lässt, dass sie inihrem Leben oft körperlich am Boden war. Spätestens beimSinatra-Klassiker «New York, New York» hat sie auch den größtenBallmuffel zum Mitwippen gebracht. Am Ende platziert sie Liz Mohn aufeinen Stuhl auf der Bühne und singt ihr ein kleines Ständchen - quasivon Liza zu Liz.
