Berlin Berlin: Fernsehturm-Besucher sollen im Notfall abgeseilt werden

Berlin/dpa. - Der Höhenrettungsdienst der Berliner Feuerwehrwill an diesem Freitag ein neues Rettungskonzept für den Fernsehturmin Berlin-Mitte erproben. An einem 300 Meter langen Spezialseilsollen Teilnehmer der Übung aus der Kugel des Turms auf den Platz vorden Rathauspassagen herabgelassen werden, teilte die Feuerwehr mit.
Die Übung diene dazu, dass Sicherheitskonzept des Fernsehturmsweiterzuentwickeln und zu ergänzen. Das bedeute aber nicht, dass deraktuelle Rettungsplan die Sicherheit der Fernsehturm-Besucher nichtmehr garantiere, betonte die Feuerwehr. Bei einem Notfall würden dieBesucher derzeit in zwei Rettungsplattformen unterhalb der Kugel inSicherheit gebracht.
Der Höhenrettungsdienst ist eine Spezialeinheit der BerlinerFeuerwehr, die zur Brandbekämpfung oder Bergung von Menschen ausgroßer Höhe alarmiert wird. Die Mitglieder der Einheit verfügen nachAngaben der Feuerwehr über eine besondere Ausbildung und eine meistlangjährige Erfahrung als Bergsteiger.